1. Final Fantasy XI - Miyai Hasegawa:
Obwohl ich die Spiele überhaupt nicht kenne (bin einfach kein Gamer) ist die Romanreihe echt der Hammer. Tolle Welt, tolle Charaktere, super geschrieben
2. Die Legende vom Weitseher - Robin Hobb:
Es ist zwar schon ewig her, dass ich diese Reihe gelesen hab, aber damals war ich absolut begeistert. Selten hab ich wieder so "lebensechte" Fantasy gelesen.
3. Klingenromane - Joe Abercrombie:
Ich liebe einfach die zahlreichen abgedrehten Charaktere in diesen Büchern
4. Die Elfen - Bernhard Hennen:
Auch wenn der erste Roman für mich der schwächste war, werden die Nachfolger einfach richtig spannend und Hennen hat einen tollen Schreibstil.
5. Die Zombies - Thomas Plischke:
Einer der wenigen Zombie-Romane, die ich bisher gelesen habe, aber dafür ein Volltreffer. Geht das Thema richtig interessant an (und ein bisschen weniger blutig als man erwartet).
6. Die Goblins - Jim C. Hines:
Witzig und voller außergewöhnlicher Gestalten, von denen keine durch und durch gut ist
7. Der magische Bund (und seine Nachfolger) - Stan Nicholls:
Auch wieder recht lange her, aber damals kamen die mir sehr tiefgründig vor (sollte ich vielleicht nochmal lesen
)
8. Das Lied von Eis und Feuer:
kennen wir ja sicher alle
9. Fabelheim - Brandon Mull:
Voller einmaliger Fabelwesen (habe selten so tolle Beschreibungen gelesen), Spannung und Herz. Und das Haus, in dem Band 1 spielt, ist mein absolutes Traumhaus
10. Die Assassine - Joshua Palmatier:
Interessante Hauptrolle und Fähigkeiten - dazu gut geschrieben. Also Daumen hoch
Obwohl ich die Spiele überhaupt nicht kenne (bin einfach kein Gamer) ist die Romanreihe echt der Hammer. Tolle Welt, tolle Charaktere, super geschrieben

2. Die Legende vom Weitseher - Robin Hobb:
Es ist zwar schon ewig her, dass ich diese Reihe gelesen hab, aber damals war ich absolut begeistert. Selten hab ich wieder so "lebensechte" Fantasy gelesen.
3. Klingenromane - Joe Abercrombie:
Ich liebe einfach die zahlreichen abgedrehten Charaktere in diesen Büchern

4. Die Elfen - Bernhard Hennen:
Auch wenn der erste Roman für mich der schwächste war, werden die Nachfolger einfach richtig spannend und Hennen hat einen tollen Schreibstil.
5. Die Zombies - Thomas Plischke:
Einer der wenigen Zombie-Romane, die ich bisher gelesen habe, aber dafür ein Volltreffer. Geht das Thema richtig interessant an (und ein bisschen weniger blutig als man erwartet).
6. Die Goblins - Jim C. Hines:
Witzig und voller außergewöhnlicher Gestalten, von denen keine durch und durch gut ist

7. Der magische Bund (und seine Nachfolger) - Stan Nicholls:
Auch wieder recht lange her, aber damals kamen die mir sehr tiefgründig vor (sollte ich vielleicht nochmal lesen

8. Das Lied von Eis und Feuer:
kennen wir ja sicher alle

9. Fabelheim - Brandon Mull:
Voller einmaliger Fabelwesen (habe selten so tolle Beschreibungen gelesen), Spannung und Herz. Und das Haus, in dem Band 1 spielt, ist mein absolutes Traumhaus

10. Die Assassine - Joshua Palmatier:
Interessante Hauptrolle und Fähigkeiten - dazu gut geschrieben. Also Daumen hoch
