Mich würde einmal interessieren, wo ihr eure Bücher kauft, die ihr lest, denn da gibt es ja heutzutage viele Möglichkeiten ...
Ich leihe mir prinzipiell meine Bücher aus der Stadtbibliothek aus, für etwas anderes habe ich gar kein Geld / will ich kein Geld haben, denn das kann ganz schnell ziemlich teuer werden. Nur Bücher, in die ich mich ausnahmslos verliebt habe, kommen in mein Bücherregal, welches ich aber bewusst sehr sehr klein halte, damit ich z. B. bei einem Umzug nicht tausend Dinge mitschleppen muss^^
Mit E-Books habe ich noch keine Erfahrungen, da ich mir noch keinen Reader leisten wollte ... ich bin mit den Leihbüchern der Bibliothek eigentlich recht zufrieden, vor allem, da man dort auch Wünsche äußern kann - wenn es dort das Buch, das man lesen will, nicht gibt, besorgen sie es. Das ist dann wie nagelneu, wenn man es liest, und das finde ich einen praktischen Service
Wie sieht es mit euch aus?
Ich leihe mir prinzipiell meine Bücher aus der Stadtbibliothek aus, für etwas anderes habe ich gar kein Geld / will ich kein Geld haben, denn das kann ganz schnell ziemlich teuer werden. Nur Bücher, in die ich mich ausnahmslos verliebt habe, kommen in mein Bücherregal, welches ich aber bewusst sehr sehr klein halte, damit ich z. B. bei einem Umzug nicht tausend Dinge mitschleppen muss^^
Mit E-Books habe ich noch keine Erfahrungen, da ich mir noch keinen Reader leisten wollte ... ich bin mit den Leihbüchern der Bibliothek eigentlich recht zufrieden, vor allem, da man dort auch Wünsche äußern kann - wenn es dort das Buch, das man lesen will, nicht gibt, besorgen sie es. Das ist dann wie nagelneu, wenn man es liest, und das finde ich einen praktischen Service

Wie sieht es mit euch aus?