ehm meine förmlichste entschuldigung, die erste Studien woche war zwar langweilig wie sonst was aber auch zeitintensiv Smile bin gerade am aufarbeiten was ich verpasst habe.
Brauchst dich dafür nicht entschuldigen. Studium und Schule geht immer vor! Ich habe mich nur gewundert, das war alles

Finde es nebenbei bemerkenswert wie viele Gedanken du dir schon gemacht hast! Danke dafür!
@Vampire: wie habt ihr euch das mit den kräften da vorgestellt bis jetzt? es gibt ja auch neue vampire die nicht glitzern aber im vergleich zu den alten vampiren immer noch ziemlich schwach sind Smile und dann gibts ja noch die alten Vampire ^.^ so mit fledermausSCHWARMverwandlung, gedankenkontrolle und verwandlung in nebel und und und
Hm...Darüber kann man sich im Prinzip streiten. Ich würde gerne mit Wesen spielen die nicht übermächtig sind oder gar unbesiegbar. Das macht so nämlich keinen Spaß. Ich werde auch in den Steckbrief für die Charaktäre einfügen, dass jeder mindestens 3 Stärken und 3 Schwächen hat. Einfach, damit diese auch ein paar Wunde Punkte haben. Das macht das alles, wie ich finde, interessanter.
Gedankenlesen /Gedankenkontrolle für Vampire wäre meiner Meinung nach schon wieder etwas zu viel. Unter Umständen könnte man das reinbringen, allerdings dann nur so, das es dem Vampir enorm viel Kraft raubt wenn er ein paar Minuten Gedanken liest. Gegen die Verwandlung in EINE Fledermaus habe ich jedenfalls nichts einzuwenden. Oder wie seht ihr das?
@Hexen und Magier: schön schön, aber: was für eine magie ist das? und sind hexen die weibliche form des magiers, oder gibt es zum beispiel hexer und magierinnen? Obwohl die Magieform echt das wichtigste ist mMn Smile da gibts ja unendliche möglichkeiten.
Eigentlich hatte ich das Wort Hexe nur als weibliche Form für Magier genutzt..aber im Prinzip kann man daraus auch 2 Rassen machen. Hexen sind bspw. eher zurückgezogen, wenden Magie hinterlistig und zerstörerisch an, während Magier eher logische Denker sind und die Magie Taktisch klug nutzen um Gegner eher außer Gefecht zu setzen ohne zu Töten.
Hexen sind also eher die böseren von Beiden. So hatte ich mir das jetzt eben gedacht..
@Orte: mm Amerika ist in sofern ne gute Idee, da man da seeehr viel Fläche hat. Welche Orte schwebten dir denn da vor?
Ich dachte an Orte wie Washington, Boston oder New York...Die müssen es aber nicht zwingend sein^^
@Rassen: ehm ja noch mal nen Nachtrag: wenn wir schon nichtspielbare dämonen haben wäre es iwie auch eine Idee, und wenn es nur nominell ist Smile, soetwas wie Engel oder vielleicht auch irgendeine Art von nicht ganz stofflicher entität die sich dem 'licht' verschrieben hat Smile ich mag dualismen ^.^
Warum nicht? So ein paar Engel mit heilenden Kräften könnten sich beispielsweise als sehr nützlich erweisen^^
Deine Idee zur Parallelwelt gefällt mir gut. Auch, das sie Mittelalterlich angehaucht ist. Wir dürfen nur nicht außer Acht lassen, dass es im laufe des Spiels durchaus zu kämpfen kommen kann/wird. Wenn die Waffen der Wesen also auch weitestgehend mittelalterlich sind könnten diese gegenüber den Waffen der Erde einen Nachteil haben...
Ich wäre außerdem dafür in die Parallelwelt eine Art Hauptstadt einzubauen, in dem der Rat seinen Sitz hat, und in dem alle Fabelwesen auch untereinander leben, nicht das sie ununterbrochen getrennt sind.
Deine Beschreibung von den Orks gefällt mir auch sehr gut. Wenn es recht ist würde ich die so übernehmen um eine Art Rassensammlung zu erstellen, die später im Infothread gepostet wird^^
Und wie sieht es bei den Anderen aus? Vorschläge oder Einwände?