Die Acht mögen euch segnen
Heute möchte ich eines der Völker vorstellen, welche ich für meine eigene Welt erstelle. Somit präsentiere ich Heute: Die Wheo Iwi (Die Prächtigen der Meere)
Die Wheo Iwi gelten als das „momentan“ mächtigste Volk Olorians. Selbst die Unvâr betrachten neidisch ihren Seenachbarn. Sie leben auf einer gewaltigen Koralleninsel und bewohnen ebenfalls das Meer unter Dieser. Sie besitzen die größte Flotte aller Völker und gelten als diszipliniert, klug aber auch als grausam und fremdenfeindlich. Einige Spekulieren darüber, ob es sich bei ihnen um eine weitere Abspaltung der Unvâr handelt, da sich die Völker optisch auf den ersten Blick komplett gleichen.
Beschreibung
Die Wheo Iwi sind ein humanoides Volk von Wasserbewohnern, welche auf dem ersten Blick den Unvâr aufs Haar gleichen. Sie haben einen menschlichen Körper, also eine leichte Körperstatur, Mandelaugen und spitze Ohren. Im Gegensatz dazu, besitzen die Wheo Iwi jedoch Schwimmhäute zwischen ihren Fingern und Zehen und zeigen am ganzen Körper einen schuppigen Panzer, der lediglich die Bauchregion und das Gesicht freigibt.
Ihre Haare sind weiß und fester als die der Menschen und im Durchschnitt länger als die der Unvâr. Sie tragen diese in vielen langen Zöpfen, welche jedoch nicht geflochten sind, sondern glatt ihren Rücken hinunterlaufen. Das Gefühl ihrer Haare lässt auf die Einweichung mit Öl schließen, womit sie die gewünschte Form erreichen. Ob es sich bei der dazu benötigten Flüssigkeit wirklich um Öl handelt ist unter den Völkern jedoch umstritten. Ihr Gesicht wird als makellos beschrieben und wird nur an den Rändern von der schuppigen Haut befleckt. So besitzen die meisten Wheo Iwi blaue Augen, eine kleine schmale Nase und zierliche Lippen. Ebenfalls besitzen sie die typisch hohen Wangenknochen und die Augen der Unvâr. Nur bei den Wheo Iwi findet somit die Hornhaut vor den Augen einen sinnvollen Zweck.
Ihre leichte Körperstatur ist in keinster Weise schwächlich, sondern breit gebaut und muskulös. Ihre Hände sind zierlich, genau wie ihre Füße, welche eher als Flossen zu verstehen sind. Die Zwischen den Fingern und Zehen vorhandenen Schwimmhäute ziehen sich an Land in die Haut zurück und wachsen im Wasser wieder nach. Die Beschaffenheit der Schuppenhaut kann mit den Rüstungen der Menschen aus dem Kaiserreich Albassil verglichen werden, wobei die Schuppen jedoch eine größere Bewegungsfreiheit ermöglichen. Die Härte der Schuppen variiert jedoch von Wheo Iwi zu Wheo Iwi sehr deutlich. So können einige Schuppenhäute mit einfachsten Waffen durchdrungen werden, wogegen die härtesten laut Legenden sogar Drachenfeuer widerstehen konnten. Um im Wasser überleben zu können, besitzen sie winzige Kiemen, welche denen der Haie an Kraft in nichts nachsteht. Ebenfalls besitzen sie eine gesalzene Lunge, was ihnen erlaubt Salzwasser zu trinken.
Ihre Haut erscheint leicht bläulich bis hin zu aquamarin, während ihre Schuppen meistens schwarz, orange oder dunkelblau sind. Das Gesicht wird meist heller als die restliche Haut und erstrahlt in einem kühlen mondbleichen weiß. Die einzigen die dieser Regel wiedersprechen sind die Mitglieder der Herrscherdynastie und deren Agenten. Während das Königshaus ihre Hautfarbe ständig ändert und die Beschaffenheit der Koralleninsel wiederspiegelt, können die Agenten ihre Schuppenfarbe den jeweiligen Korallen für eine kurze Zeit anpassen.
Mentale Fähigkeiten
Die Wheo Iwi gehören mit den Unvâr und den Allasir zu den besten Denkern und Magiern Olorians. Ihre geistigen Fähigkeiten sind jedoch denen der Unvâr unterlegen und müssen daher durch eine strenge Ausbildung insofern verbessert werden, dass sie zumindest der unvârischen Adelsschicht entspricht. Diese Ausbildung verlangt Jahrzehnte der schwierigsten geistlichen Herausforderungen und wird deshalb nur von der Herrscher-Dynastie und den Vertretern des großen Rates absolviert. Einige Ausnahmen sind die reichsten Wheo Iwi, welche sich dem Rat als ebenbürtig verstehen und daher nicht im Nachteil sein wollen.
Im Allgemeinen besitzen die Wheo Iwi ein starkes Konkurrenzdenken und üben dies durch die Zweit fremdenfeindlichsten Kultur Olorians aus. So werden z.B. lediglich Abgesandte anderer Völker auf das Innere Archipel gelassen. Händler, Wanderer/Abenteurer werden am großen Korallen-Tor abgefangen und zu den dazugehörigen Häfen gebracht. Eine unerlaubte Betretung durch fremde Völker kann zur Todesstrafe, bis hin zum Krieg führen.
Die magischen Fertigkeiten der Wheo Iwi sind sehr auf das Meer und die Korallen spezialisiert. So sind die Korallensprecher in der Lage die Korallen nach ihrem Willen zu formen, wodurch auch der große Korallenspeer (Hauptstadt, Regierungssitz) entstand. Die weiteren magischen Disziplinen in denen die Wheo Iwi glänzen sind die Teleportationsmagie, wie auch die Verteidigungsmagie.
Was einige als Magie bezeichnen ist in Wirklichkeit jedoch eine angeborene Gabe. So besitzen die Wheo Iwi die Fähigkeit mit den Bewohnern des Meeres zu kommunizieren. Diese Fähigkeit stirbt jedoch in Wahrheit mit der Zeit immer mehr aus, da die Meerestiere durch die Domestizierung durch die Wheo Iwi zu geringeren Tieren verkommen sind.
Heimat
Die Heimat der Wheo Iwi ist das Chitsuwa ê karang-Archipel (Kaiserliche Koralleninseln). Diese Ansammlung von Koralleninseln liegt im äußersten Westen von Olorian und ist die kleinste und am weitesten entfernteste Landmasse. Einige Kilometer vor dem Archipel finden sich zwei kleine Inseln, welche das große korallen-Tor tragen und die Häfen für fremde Völker beheimaten. Über dem Meeresspiegel sind die Koralleninseln äußerst klein und besitzen nur wenig Wohnraum. Aus diesem Grund befinden sich die Städte unter dem Meer zwischen den gewaltigen Korallenriffen. Oberhalb leben höchstens die Herrscher-Dynastie und die Adelsgeschlechter, während die restlichen Inseln allesamt der Darstellung kultureller und militärischer Überlegenheit dienen.
Politik
Die Politik der Wheo Iwi ist einfach zu verstehen und in einem Leitspruch zusammengefasst: „Solange keine Fremden kommen, bleiben unsere Schiffe im Hafen!“
Somit kann behauptet werden, dass die Wheo Iwi eine passive Friedenspolitik betreiben, die jedoch nur solange hält, bis sich Eindringlinge fremder Kontinente auf der Haupt Insel herumtreiben. Schon oft wurden somit Kriege ausgelöst, woran schon viele Reiche verzweifelten, besonders die der Menschen.

Heute möchte ich eines der Völker vorstellen, welche ich für meine eigene Welt erstelle. Somit präsentiere ich Heute: Die Wheo Iwi (Die Prächtigen der Meere)
Die Wheo Iwi gelten als das „momentan“ mächtigste Volk Olorians. Selbst die Unvâr betrachten neidisch ihren Seenachbarn. Sie leben auf einer gewaltigen Koralleninsel und bewohnen ebenfalls das Meer unter Dieser. Sie besitzen die größte Flotte aller Völker und gelten als diszipliniert, klug aber auch als grausam und fremdenfeindlich. Einige Spekulieren darüber, ob es sich bei ihnen um eine weitere Abspaltung der Unvâr handelt, da sich die Völker optisch auf den ersten Blick komplett gleichen.
Beschreibung
Die Wheo Iwi sind ein humanoides Volk von Wasserbewohnern, welche auf dem ersten Blick den Unvâr aufs Haar gleichen. Sie haben einen menschlichen Körper, also eine leichte Körperstatur, Mandelaugen und spitze Ohren. Im Gegensatz dazu, besitzen die Wheo Iwi jedoch Schwimmhäute zwischen ihren Fingern und Zehen und zeigen am ganzen Körper einen schuppigen Panzer, der lediglich die Bauchregion und das Gesicht freigibt.
Ihre Haare sind weiß und fester als die der Menschen und im Durchschnitt länger als die der Unvâr. Sie tragen diese in vielen langen Zöpfen, welche jedoch nicht geflochten sind, sondern glatt ihren Rücken hinunterlaufen. Das Gefühl ihrer Haare lässt auf die Einweichung mit Öl schließen, womit sie die gewünschte Form erreichen. Ob es sich bei der dazu benötigten Flüssigkeit wirklich um Öl handelt ist unter den Völkern jedoch umstritten. Ihr Gesicht wird als makellos beschrieben und wird nur an den Rändern von der schuppigen Haut befleckt. So besitzen die meisten Wheo Iwi blaue Augen, eine kleine schmale Nase und zierliche Lippen. Ebenfalls besitzen sie die typisch hohen Wangenknochen und die Augen der Unvâr. Nur bei den Wheo Iwi findet somit die Hornhaut vor den Augen einen sinnvollen Zweck.
Ihre leichte Körperstatur ist in keinster Weise schwächlich, sondern breit gebaut und muskulös. Ihre Hände sind zierlich, genau wie ihre Füße, welche eher als Flossen zu verstehen sind. Die Zwischen den Fingern und Zehen vorhandenen Schwimmhäute ziehen sich an Land in die Haut zurück und wachsen im Wasser wieder nach. Die Beschaffenheit der Schuppenhaut kann mit den Rüstungen der Menschen aus dem Kaiserreich Albassil verglichen werden, wobei die Schuppen jedoch eine größere Bewegungsfreiheit ermöglichen. Die Härte der Schuppen variiert jedoch von Wheo Iwi zu Wheo Iwi sehr deutlich. So können einige Schuppenhäute mit einfachsten Waffen durchdrungen werden, wogegen die härtesten laut Legenden sogar Drachenfeuer widerstehen konnten. Um im Wasser überleben zu können, besitzen sie winzige Kiemen, welche denen der Haie an Kraft in nichts nachsteht. Ebenfalls besitzen sie eine gesalzene Lunge, was ihnen erlaubt Salzwasser zu trinken.
Ihre Haut erscheint leicht bläulich bis hin zu aquamarin, während ihre Schuppen meistens schwarz, orange oder dunkelblau sind. Das Gesicht wird meist heller als die restliche Haut und erstrahlt in einem kühlen mondbleichen weiß. Die einzigen die dieser Regel wiedersprechen sind die Mitglieder der Herrscherdynastie und deren Agenten. Während das Königshaus ihre Hautfarbe ständig ändert und die Beschaffenheit der Koralleninsel wiederspiegelt, können die Agenten ihre Schuppenfarbe den jeweiligen Korallen für eine kurze Zeit anpassen.
Mentale Fähigkeiten
Die Wheo Iwi gehören mit den Unvâr und den Allasir zu den besten Denkern und Magiern Olorians. Ihre geistigen Fähigkeiten sind jedoch denen der Unvâr unterlegen und müssen daher durch eine strenge Ausbildung insofern verbessert werden, dass sie zumindest der unvârischen Adelsschicht entspricht. Diese Ausbildung verlangt Jahrzehnte der schwierigsten geistlichen Herausforderungen und wird deshalb nur von der Herrscher-Dynastie und den Vertretern des großen Rates absolviert. Einige Ausnahmen sind die reichsten Wheo Iwi, welche sich dem Rat als ebenbürtig verstehen und daher nicht im Nachteil sein wollen.
Im Allgemeinen besitzen die Wheo Iwi ein starkes Konkurrenzdenken und üben dies durch die Zweit fremdenfeindlichsten Kultur Olorians aus. So werden z.B. lediglich Abgesandte anderer Völker auf das Innere Archipel gelassen. Händler, Wanderer/Abenteurer werden am großen Korallen-Tor abgefangen und zu den dazugehörigen Häfen gebracht. Eine unerlaubte Betretung durch fremde Völker kann zur Todesstrafe, bis hin zum Krieg führen.
Die magischen Fertigkeiten der Wheo Iwi sind sehr auf das Meer und die Korallen spezialisiert. So sind die Korallensprecher in der Lage die Korallen nach ihrem Willen zu formen, wodurch auch der große Korallenspeer (Hauptstadt, Regierungssitz) entstand. Die weiteren magischen Disziplinen in denen die Wheo Iwi glänzen sind die Teleportationsmagie, wie auch die Verteidigungsmagie.
Was einige als Magie bezeichnen ist in Wirklichkeit jedoch eine angeborene Gabe. So besitzen die Wheo Iwi die Fähigkeit mit den Bewohnern des Meeres zu kommunizieren. Diese Fähigkeit stirbt jedoch in Wahrheit mit der Zeit immer mehr aus, da die Meerestiere durch die Domestizierung durch die Wheo Iwi zu geringeren Tieren verkommen sind.
Heimat
Die Heimat der Wheo Iwi ist das Chitsuwa ê karang-Archipel (Kaiserliche Koralleninseln). Diese Ansammlung von Koralleninseln liegt im äußersten Westen von Olorian und ist die kleinste und am weitesten entfernteste Landmasse. Einige Kilometer vor dem Archipel finden sich zwei kleine Inseln, welche das große korallen-Tor tragen und die Häfen für fremde Völker beheimaten. Über dem Meeresspiegel sind die Koralleninseln äußerst klein und besitzen nur wenig Wohnraum. Aus diesem Grund befinden sich die Städte unter dem Meer zwischen den gewaltigen Korallenriffen. Oberhalb leben höchstens die Herrscher-Dynastie und die Adelsgeschlechter, während die restlichen Inseln allesamt der Darstellung kultureller und militärischer Überlegenheit dienen.
Politik
Die Politik der Wheo Iwi ist einfach zu verstehen und in einem Leitspruch zusammengefasst: „Solange keine Fremden kommen, bleiben unsere Schiffe im Hafen!“
Somit kann behauptet werden, dass die Wheo Iwi eine passive Friedenspolitik betreiben, die jedoch nur solange hält, bis sich Eindringlinge fremder Kontinente auf der Haupt Insel herumtreiben. Schon oft wurden somit Kriege ausgelöst, woran schon viele Reiche verzweifelten, besonders die der Menschen.