Ausschreibung 2021 | foto-lyrische Anthologie zum Thema EchoAUSRUFEN. AUFHORCHEN. DIE ZEIT BIS ZUR WIEDERKEHR. ZWISCHENTÖNE AUSLOTEN. ANFRAGEN AUF DEN WEG BRINGEN. WORTRÄUME DURCHFORSTEN UND DIE LEERE DAZWISCHEN. DAS WARTEN. SICH DREHEN. UMKREISEN. ANTWORTEN EINFORDERN. WEITE SCHAFFEN UND AUSHALTEN. GEGEN WÄNDE ANSPRECHEN. RÜCKFÄLLE NUTZEN. HALTLOS BLEIBEN. IM ABPRALL STIMME SEIN.Gefragt sind lyrische Gemeinschaftsarbeiten zweier Autor/innen bzw. Fotograf/innen zum Thema ECHO.Unserem Verlagskonzept entsprechend sollen alle Beteiligten sowohl Fotos als auch Texte in die Gemeinschaftsarbeit einbringen. Explizit nicht gefragt sind Kooperationen zwischen Autor/innen und Fotograf/innen, bei denen der/die Fotograf/in ausschließlich für die Fotos bzw. der/die Autor/in nur für die Texte zuständig ist. Es geht also auch darum, sich im jeweils fremden Metier zu versuchen und sich dialogisch zu begegnen.POING basiert konzeptionell auf den zwei Anthologieausgaben von POING 2017 & POING 2019, die als Orientierung und Anregung herangezogen werden können. Leseproben finden sich auf der Verlagshompage: www.vauvau-verlag.de. Andere Varianten und Spielarten im foto-lyrischen Dialog sind selbstverständlich ebenfalls gerne gesehen.Abgabedatum: 10. Oktober 2021Format:Es werden nur digital eingesandte Arbeiten berücksichtigt. Die Texte sollten als Textdatei, die Fotos als jpeg-Datei in hoher Auflösung (ca. 4 Megapixel) über einen Filehosting-Dienst wie z.B. wetransfer
oder dropbox
an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@vauvau-verlag.deZusätzlich zu den Arbeiten benötigen wir ein kurzes Exposé, in dem die interaktive Arbeitsweise der Beteiligten erklärt und die gewünschte Abfolge von Text und Foto dargestellt wird. Umfang:Der Umfang der eingesandten Arbeiten ist prinzipiell frei. Die Mindestanzahl der Texte beträgt jedoch drei pro Autor/in. Bei sehr umfangreichen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, nach Absprache nur Auszüge in die Anthologie zu übernehmen.
A. Schepelmann | donaugrafik.at
Veröffentlichung:Alle Teilnehmer/innen, deren Arbeiten ausgewählt werden, erhalten von uns eine Benachrichtigung und bekommen ein kostenloses Autor/innenexemplar. Für zusätzliche Exemplare erhalten sie einen Autor/innenrabatt von 35 Prozent. Geplant ist, die Anthologie im Frühjahr 2022 im vauvau-verlag für interaktive lyrik zu veröffentlichen.Bitte beachten:Wer an dem Projekt teilnimmt, erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Beitrag bei Aufnahme in die Anthologie als Printpublikation und in Verbindung damit gegebenenfalls auch auszugsweise auf der Verlagshomepage veröffentlicht wird.Fotos und Texte müssen von den Beteiligten selbst stammen und dürfen keine Rechte Dritter verletzen. Der Beitrag darf noch nicht andernorts erschienen und/oder online veröffentlicht sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
https://www.vauvau-verlag.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/Poing-Ausschreibung-Echo-2021.pdf



Veröffentlichung:Alle Teilnehmer/innen, deren Arbeiten ausgewählt werden, erhalten von uns eine Benachrichtigung und bekommen ein kostenloses Autor/innenexemplar. Für zusätzliche Exemplare erhalten sie einen Autor/innenrabatt von 35 Prozent. Geplant ist, die Anthologie im Frühjahr 2022 im vauvau-verlag für interaktive lyrik zu veröffentlichen.Bitte beachten:Wer an dem Projekt teilnimmt, erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Beitrag bei Aufnahme in die Anthologie als Printpublikation und in Verbindung damit gegebenenfalls auch auszugsweise auf der Verlagshomepage veröffentlicht wird.Fotos und Texte müssen von den Beteiligten selbst stammen und dürfen keine Rechte Dritter verletzen. Der Beitrag darf noch nicht andernorts erschienen und/oder online veröffentlicht sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
https://www.vauvau-verlag.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/Poing-Ausschreibung-Echo-2021.pdf