von Alastor So Jan 19, 2014 12:59 pm
Musik etwa eigenwillig, musste einmal sogar ziemlich grinsen, als die Musikstücke/Sounds von Law and Order oder criminal intent kamen. Das erste Musikstück würd ich auf jeden Fall austauschen…Star Wars ist zu „episch für den Beginn“. Es sind in meinen Augen auch zu Beginn zu viele Soundeffekte/Liedfetzen eingebaut, die sich zu schnell abwechseln. Das zweite Soundstürck von Star Wars zu streichen wäre sicher hilfreich.
Die Frauenstimme hat zu viele Rauschgeräusche am Anfang. Ich würde zudem noch einen Sprecher einbauen, der erklärt was da vor sich geht. Es reichen nur ein, oder zwei Sätze.
Ab der Männerstimme finde ich es schon viel gelungener. Die Telefonstimme klingt wie sie klingen muss, die Männerstimme betont besser, die Sounds sind auch ganz gut.
ABER: Ich würde nicht überall Sounds und Melodien einbauen, die man eben mit anderen Werken verbinden wie z.B. die 3 Fragezeichen.
Die Stimme von Puzzle mag ich persönlich am liebsten. Kein Rauschen, keine laut leise Schwankungen, ruhig und gut anzuhören. Zur Stimme der ersten Frau hatte ich ja schon was gesagt, die der zweiten schwankt auch ab und an ein bissle in laut leise (ist wahrscheinlich die gleiche ne?). Entweder sie hibbelt vor dem Mikro zu viel rum, oder da ist i.wie ne Schwankung in ihrer Tonaufnahme.
Fazit:
Wie gesagt würd ich es noch gutheißen, wenn man wie bei den 3 Fragezeichen eine Erzählerstimme einbaut, die ab und an ein paar Sätze einwirft. Musikwahl nochmal überdenken, Sprecher sind ganz gut anzuhören und die Story ist auch ganz gut (erinnert mich i.wie an die 3 Fragezeichen
)
Wenn ihr sowas öfter macht (machen wollt), dann solltet ihr euch vielleicht zwei Leute suchen, die euch mal ein paar spezifische Musikdinger bauen. Die man eben dann (als Hörer) mit Puzzle in Verbindung bringt, statt mit den 3 Fragezeichen