Da sind schon ganz schöne Antworten dabei.
Ich steuere ein paar "Ressourcen" bei.
Ich kann empfehlen, sich tatsächlich "zuerst" ein paar Wikipedia-Einträge zu lesen/überfliegen und sich schön durchzuklicken. So wie ich das verstehe, dreht es sich in der mystischen/magischen Alchemie um die Elemente, denen - vor allem in der richtigen Zusammensetzung - magische/heilige Eigenschaften zugeschrieben werden. Das Thema hatte früher tatsächlich eine hohe, wenn auch umstrittene Stellung in der Philosophie. Die hier wirkten inspirierend auf mich: (enthält auch Begriffe, die wissenschaftlich aktuell verwendet werden)
Anmerkung: ggf sind die englischen Seiten (was bekannt sein dürfte) ausführlicher.
Ich liste hier einfach die auf, die ich mir markiert habe.
- Vier-Elemente-Lehre
- "Vorsokratiker" & "Sieben Weise von Griechenland"
- "Thales" (mein Favorit bisher, tolle Seite)
- "Alkahest" & "Königswasser"
- Chaosmagie
- "Äther" (Begriffsunterscheidung/Seitenliste in Wikipedia über versch./ähnliche Begriffe)
(Chaosmagie und Äther erinnern mich gerade an das Thema "Naturgesetze eines (versucht konsistenten) magischen Universums" - Da hat sich Neclus einen Zusammenhang zwischen den Begriffen Chaos und Äther hergestellt, wenn auch sehr kompliziert erklärt - was aber auch die Alchemie so komplex und unbegreifbar wirken lässt)
- "Schwarzer Körper" (was könnte man mit einem echten alles anstellen?)
- "Glut (Lichtausstrahlung)"
- "Sensibilisierung (Psychologie)" (könnte man mit dem nächsten verbinden)
- "Stein der Weisen" (sollte man gelesen haben)
- Metakommunikatives Axiom
- "Deontische Logik" (Verhalten / Verruchtheit der Alchemisten: experimentieren an Fundamenten?)
- "Wahn" (verrückter Wissenschaftler)
- "Neugier" ("für die Wissenschaft")
- Gewissen
- "Materie (Philosophie)"
- "Wesen (Philosophie)"
- "Flora" und "Fauna" (Biologie/Erdkunde)
- Infiniter Regress
- Urteilsheuristik
- Spielerfehlschluss
- "Kreativität" (aber hallo!)
- "Titanium" & "Mineral" (auf jeden Fall letzteres!)
- "Wurzel (Pflanze)"
- "Biom" (passend zu Fauna und Flora)
- Sonnengleichnis
- Fraktal
- "retrograd" (wieder so eine Sammelseite für Begriffsseiten)
- "Netzsensibilität"

- Konzeptkunst
- "Grahams Zahl" (vollkommen abgedreht - würde ich mit Fraktalen und Schrödingers Katze verbinden)
- Schmetterlingseffekt
- Styx
- Seher
Meine bescheidene Liste ist natürlich nicht vollständig.
Allgemein kann ich empfehlen, sich in den Bereichen
Philosophie, Religion, Wissenschaft, Psychologie, Biologie und Magie durchzuklicken.
Da kommen so manche Inspirationen und Aha-Momente dabei heraus!
Pick dir raus, was dich anspricht.

Viel Vergnügen!
Wissen ist Macht!