Etwas für die Grusel-Fans unter uns:
Karneval des Todes
Karneval bedeutet ausgelassene Stimmung, Feiern ohne Tabu und Kostümierung. Doch der Karneval bietet auch bedrohliche Aspekte. Nicht nur, dass man kostümiert unerkannt bleiben, und vom Schabernack bis hin zu purer Gewalt viele Situationen weitaus unbehelligt ausnutzen kann. Clowns beispielsweise verbreiten oft auch eine etwas beängstigende Stimmung. So mancher „Streich“ im Karnevalskostüm ist schon nach „hinten“ los gegangen und damit verunglückt. Und in Mexico baut der Dia de los Muertos, der Tag vor Allerheiligen, der hier wie Karneval gefeiert wird, komplett auf dem Totenkult um die Verstorbenen auf.
Karneval, Halloween oder der mexikanische Dia des los Muertos bedeuten ausgelassene Stimmung, Feiern ohne Tabu und bunte Kostümierung.
Hier bieten sich unbeschreiblich viele Möglichkeiten, eine gruselige Story rund um den Karneval und ähnliche Feste oder aber auch rund um Verkleidungen zu entwickeln.
Gemeinsam mit dem Galactic Bookstore Verlag sucht der Autor und Herausgeber Alexander Knörr nach Autoren, die ihre dunklen Gedanken um den „Karneval des Todes“ zum Leben erwecken möchten.
Erlaubt sind die Genres Fantasy, Phantastik und Mystery, aber vor allem auch eine gute Prise Horror. Die Gewinnerbeiträge werden in einer Anthologie veröffentlicht.
Das Thema Karneval muss ein fester Bestandteil in jeder Geschichte sein oder eine wichtige Rolle spielen. Eure Story darf in der Vergangenheit spielen, in der Gegenwart oder in einer fernen Zukunft. Zeit und Ort sind frei wählbar.
Allerdings sollte der „Grusel-Faktor“ in den Geschichten nicht zu kurz kommen. Auch wenn sie lustig oder nachdenklich geschrieben sind.
Lasst euch vom Thema Karneval in allen Facetten, national und international, traditionell oder außergewöhnlich, inspirieren!
Allgemeine und formale Bedingungen:
Die Geschichten müssen den Genres Horror, Fantasy, Phantastik oder Mystery zugehören.
Jeder Autor darf nur eine Geschichte einreichen (keine Lyrik!) Erotische und Gewalt verherrlichende Texte werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Horror sollte eher subtil gehalten sein und nicht blutrünstig.
Die Einsendungen dürfen bisher weder als Print noch online veröffentlicht worden sein.
Der eingesandte Beitrag muss selbst verfasst sein und darf keine Rechte Dritter verletzen.
Die Geschichten dürfen eine maximale Länge von 20.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten.
Die Einsendungen müssen in einheitlicher deutscher Rechtschreibung verfasst und als Word-Datei (.doc /.docx) gespeichert sein.
Erlaubt ist die Verwendung von nur einer Schriftart und Schriftgröße innerhalb des Textes, Hervorhebungen in kursiver Formatierung sind aber zulässig.
Bitte sendet uns eine Kurzbiographie sowie eure Kontaktdaten (Realname, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse).
Einsendungen bis zum 15. Dezember 2016 an: karneval-del-muerte@gmx.de
(Rückfragen zur Ausschreibung beantworten wir ebenfalls gerne unter dieser Email-Adresse.)
Honorar:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen. Für jedes verkaufte und bezahlte Buch wird ein Gesamthonorar von 5% vom Verkaufspreis ausgezahlt. Dieses Honorar wird nach einem Seitenschlüssel auf alle veröffentlichten Autoren aufgeteilt. Außerdem erhält jeder angenommene Autor ein Freiexemplar und kann weitere Exemplare der Anthologie zum Autorenrabatt erwerben (30% Rabatt auf den Verkaufspreis). Der Autor ist weder zur Abnahme von Büchern noch zur Vermarktung verpflichtet. Der Verlag, und auch der Herausgeber setzen jedoch voraus, dass die Autoren freiwillig zur Vermarktung des Buches in ihren Möglichkeiten beitragen. Hier beispielsweise in Internetforen, sozialen Netzwerken und bei Lesungen für das Gesamtwerk und ihre Geschichte werben.
Rechtliches:
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung.
Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Autoren angenommener Kurzgeschichten einen Verlagsvertrag erhalten, welcher einen Passus enthält, der uns das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung (Verlagsrecht) zusichert.
Ausnahmen machen wir dabei ausschließlich bei den Autoren, an die wir von uns aus herantreten und um eine Einsendung bitten.
Sollten Sie mit diesem Passus nicht einverstanden sein, bitten wir Sie von einer Einsendung Abstand zu nehmen.
Karneval des Todes
Karneval bedeutet ausgelassene Stimmung, Feiern ohne Tabu und Kostümierung. Doch der Karneval bietet auch bedrohliche Aspekte. Nicht nur, dass man kostümiert unerkannt bleiben, und vom Schabernack bis hin zu purer Gewalt viele Situationen weitaus unbehelligt ausnutzen kann. Clowns beispielsweise verbreiten oft auch eine etwas beängstigende Stimmung. So mancher „Streich“ im Karnevalskostüm ist schon nach „hinten“ los gegangen und damit verunglückt. Und in Mexico baut der Dia de los Muertos, der Tag vor Allerheiligen, der hier wie Karneval gefeiert wird, komplett auf dem Totenkult um die Verstorbenen auf.
Karneval, Halloween oder der mexikanische Dia des los Muertos bedeuten ausgelassene Stimmung, Feiern ohne Tabu und bunte Kostümierung.
Hier bieten sich unbeschreiblich viele Möglichkeiten, eine gruselige Story rund um den Karneval und ähnliche Feste oder aber auch rund um Verkleidungen zu entwickeln.
Gemeinsam mit dem Galactic Bookstore Verlag sucht der Autor und Herausgeber Alexander Knörr nach Autoren, die ihre dunklen Gedanken um den „Karneval des Todes“ zum Leben erwecken möchten.
Erlaubt sind die Genres Fantasy, Phantastik und Mystery, aber vor allem auch eine gute Prise Horror. Die Gewinnerbeiträge werden in einer Anthologie veröffentlicht.
Das Thema Karneval muss ein fester Bestandteil in jeder Geschichte sein oder eine wichtige Rolle spielen. Eure Story darf in der Vergangenheit spielen, in der Gegenwart oder in einer fernen Zukunft. Zeit und Ort sind frei wählbar.
Allerdings sollte der „Grusel-Faktor“ in den Geschichten nicht zu kurz kommen. Auch wenn sie lustig oder nachdenklich geschrieben sind.
Lasst euch vom Thema Karneval in allen Facetten, national und international, traditionell oder außergewöhnlich, inspirieren!
Allgemeine und formale Bedingungen:
Die Geschichten müssen den Genres Horror, Fantasy, Phantastik oder Mystery zugehören.
Jeder Autor darf nur eine Geschichte einreichen (keine Lyrik!) Erotische und Gewalt verherrlichende Texte werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Horror sollte eher subtil gehalten sein und nicht blutrünstig.
Die Einsendungen dürfen bisher weder als Print noch online veröffentlicht worden sein.
Der eingesandte Beitrag muss selbst verfasst sein und darf keine Rechte Dritter verletzen.
Die Geschichten dürfen eine maximale Länge von 20.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten.
Die Einsendungen müssen in einheitlicher deutscher Rechtschreibung verfasst und als Word-Datei (.doc /.docx) gespeichert sein.
Erlaubt ist die Verwendung von nur einer Schriftart und Schriftgröße innerhalb des Textes, Hervorhebungen in kursiver Formatierung sind aber zulässig.
Bitte sendet uns eine Kurzbiographie sowie eure Kontaktdaten (Realname, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse).
Einsendungen bis zum 15. Dezember 2016 an: karneval-del-muerte@gmx.de
(Rückfragen zur Ausschreibung beantworten wir ebenfalls gerne unter dieser Email-Adresse.)
Honorar:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen. Für jedes verkaufte und bezahlte Buch wird ein Gesamthonorar von 5% vom Verkaufspreis ausgezahlt. Dieses Honorar wird nach einem Seitenschlüssel auf alle veröffentlichten Autoren aufgeteilt. Außerdem erhält jeder angenommene Autor ein Freiexemplar und kann weitere Exemplare der Anthologie zum Autorenrabatt erwerben (30% Rabatt auf den Verkaufspreis). Der Autor ist weder zur Abnahme von Büchern noch zur Vermarktung verpflichtet. Der Verlag, und auch der Herausgeber setzen jedoch voraus, dass die Autoren freiwillig zur Vermarktung des Buches in ihren Möglichkeiten beitragen. Hier beispielsweise in Internetforen, sozialen Netzwerken und bei Lesungen für das Gesamtwerk und ihre Geschichte werben.
Rechtliches:
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung.
Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Autoren angenommener Kurzgeschichten einen Verlagsvertrag erhalten, welcher einen Passus enthält, der uns das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung (Verlagsrecht) zusichert.
Ausnahmen machen wir dabei ausschließlich bei den Autoren, an die wir von uns aus herantreten und um eine Einsendung bitten.
Sollten Sie mit diesem Passus nicht einverstanden sein, bitten wir Sie von einer Einsendung Abstand zu nehmen.