Jeder Autor, Zeichner etc hat ein Urheberrecht, bzw nur du hast das Copyright für das, was du gebaut hast.
Da sicher jetzt kommt "aber ich verstoße nicht gegen das Copyright, wenn ich Werk X als Vorlage verwende und sie so zeichne, oder?" kann ich dazu nur sagen, dass ich mich im Bildrecht nicht wirklich auskenne.
Was ich weiß ist, dass man nicht das originale Bild eines anderen verwenden darf um zu sagen "das habe ich entwickelt und gezeichnet" und man darf auch nicht das originale Bild nehmen, verändern und dann öffentlich verwenden oder unter seinem Namen verbreiten wie schon bei genanntem Beispiel. Vor allem darf man das Bild nicht verwenden um Profit damit zu machen. Ich glaube da reicht es auch schon aus es als Vorlage benutzt zu haben. Solang eindeutig das originale Bild zu erkennen ist womit Geld gemacht werden soll (unter eigenem Namen) muss man mein ich erst mit dem Urheber Vereinbarungen treffen.
Nun zum Text:
Wenn du den Text/die Geschichte selbst geschrieben hast ist es dein geistiges Eigentum. D.h. du hast die Rechte dafür diese Geschichte nach deinem Ermessen zu verbreiten, du hast ebenso das Recht dem Werk das Nutzungsrecht in gewissen Punkten zuzusprechen. Sprich du darfst (und nur du) es kennzeichnen ala "frei zur Verwendung" (d.h. in jeder Art und Weise, ob profitträchtig für den Verwender oder nicht) oder "frei zur Verwendung und zur Veränderung" (sodass man dein Original auch verändert überall verwenden dürfte).
Da du das wohl nirgendwo hin geschrieben hast, solltest du aber folgendes prüfen.
Du wirst deine Geschichte ja i.wo ursprünglich ins Netz gestellt haben, ne?
Auf dieser Seite/dieser Seite schaust du mal in den AGBs nach einem Passus der so ähnlich klingt wie "alles Eingestelle steht zur freien Verfügung/Verwendung", denn wenn es da so einen gibt (den du dann bestätigt hast beim Registrieren), kannst du nix machen, denn dann hast für deinen Text einen Freibrief erstellt. In Foren habe ich das noch nicht gesehen, aber man sollte es einfach mal prüfen.
Sollte so etwas nirgendwo stehen, dann musst du an das Forum, das deinen kopierten Text jetzt beeinhaltet (wenn du selbst nicht angemeldet bist) schreiben (also den Admin), dass er die gesetzlichen Rechte eines jedes Menschens bezüglich geistigen Eigentums schützen möge und entsprechende Schritte gegen den Diebstahl des Textes einleiten soll und vor allem soll er den Text aus dem Forum entfernen.
Bist du selbst in dem Forum angemeldet, melde es wie gehabt dem Admin, dass ein Verstoß vorliegt (mit Screenshot) und schreibe dem Nutzer("Dieb") eine Mail, er soll den Text entfernen, der nicht ihm gehört und in Zukunft auf geistiges Eigentum/Copyright Rücksicht nehmen. Wenn er nicht aufpasst wird er sonst i.wann mal einen Anwaltsbrief in seinem Briefkasten finden, weil er damit auch mal wem auf die Füße treten kann, der da gleich in die Vollen geht.
In deinem Fall ist kein wirklicher Schaden entstanden, d.h. man kann natürlich mit Anwalt drohen, allerdings wird es eine Drohung ohne Substanz sein.
Wegen Zitieren:
Zitieren darf man nur ohne etwas im Text zu verändern. Das wurde aber getan.
Zudem muss man das Zitat deutlich kennzeichnen und man muss den Urheber deutlich sichtbar angeben.
Zusammengefasst: Du bist im Recht, es ist dein Text, du solltest die AGBs deines ursprünglichen Veröffentlichungsort prüfen und dann fordern, dass dein Text entfernt wird in dem besagten Forum.
Um welches Forum handelt es sich denn eigentlich? Vielleicht kann ich dir da helfen i.wie. Kannst auch ne PN schreiben wenn du es nicht öffentlich haben willst
