Durch einen Zufall habe ich gerade gelesen, dass die Geschichte des Elfen Nuramon aus Bernhard Hennens "Die Elfen" fortgesetzt wird. Die Fortsetzung ist aber nicht von Hennen selbst geschrieben, sondern von James Sullivan, der bei "Die Elfen" der Co-Autor von Hennen war. Das Buch wird am 11. November diesen Jahres veröffentlicht und trägt den sehr einfallsreichen Namen "Nuramon" 
Die Beschreibung von Amazon:

Im ersten Augenblick dachte ich nur "YIPPIE!"
Ich wollte schon immer wissen, wie es Nuramon in der menschlichen Welt ergangen ist. Grundsätzlich finde ich die Idee also super. Mein zweiter Gedanke war aber: "ohne Hennen?". Irgendwie bin ich seitdem etwas skeptisch, da Hennen ja doch seinen eigenen Schreib- und Erzählstil hat und ich bei einem Elfen-Buch schon gewisse Erwartungen hege. Ob Sullivan das erfüllen kann, wird sich zeigen. Immerhin war er schon Co-Autor von Hennen und ich kann mir nicht vorstellen, dass er Nuramon für ein schlechtes Buch hergeben würde 
Was haltet ihr von der Fortsetzung?

Die Beschreibung von Amazon:
Und das Cover (auch von Amazon):Ein lange gehütetes Geheimnis aus der Welt der Elfen wird gelüftet
»Eine Reise endet hier, eine neue beginnt.« So endet die Geschichte von Noroelle, Farodin und Nuramon im Bestseller-Epos »Die Elfen«, doch für Nuramon, den letzten Elfen in der Welt der Menschen, ist es auch ein neuer Anfang. Von seiner großen Liebe zurückgewiesen, von seinem besten Freund getrennt und gestrandet auf einem fremden Kontinent, beginnt für Nuramon das größte Abenteuer seines Lebens — ein Abenteuer voller Intrigen, Gefahren und Magie ... Ein atemberaubendes Epos — endlich erzählt James Sullivan die Geschichte der sagenumwobensten Figur der deutschen Fantastik.

Im ersten Augenblick dachte ich nur "YIPPIE!"


Was haltet ihr von der Fortsetzung?