Hey, man hört ja inmer wieder,dass es Gruppen von Menschen gibt, die eher Mathe oder Deutsch in der Schule können.
Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, konnte ich mit Mathe nie wirklich etwas anfangen, aber mit Deutsch und Wörtern und das, obwohl ich früher selten Bücher las.
So Dinge wie Bruchrechnen, Prozente und Flächenberechnung kann ich, nur als es dann mit dem eigentlichen Abitur losging, habe ich gar nichts nehr verstanden.
Mittlerweile ist es so, dass ich im Matheunterricht der 13. Klasse schon fast apathisch im Unterricht sitze, wenn ich nicht gerade mit meinem Nachbarn rede. Da kam ich in der letzten Stunde auf diese Frage und stelle sie nun in der Hoffnung, dass es sie noch nicht gab, da ich diese nicht fand und, dass das hier das richtige Unterforum ist.
(Und falls irgendjemand dabei ist der sich auskennt; schreibt kann man das "und, dass" vom Vorsatz so schreiben? Bezogen aufs die Kommasetzung)
Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, konnte ich mit Mathe nie wirklich etwas anfangen, aber mit Deutsch und Wörtern und das, obwohl ich früher selten Bücher las.
So Dinge wie Bruchrechnen, Prozente und Flächenberechnung kann ich, nur als es dann mit dem eigentlichen Abitur losging, habe ich gar nichts nehr verstanden.
Mittlerweile ist es so, dass ich im Matheunterricht der 13. Klasse schon fast apathisch im Unterricht sitze, wenn ich nicht gerade mit meinem Nachbarn rede. Da kam ich in der letzten Stunde auf diese Frage und stelle sie nun in der Hoffnung, dass es sie noch nicht gab, da ich diese nicht fand und, dass das hier das richtige Unterforum ist.
(Und falls irgendjemand dabei ist der sich auskennt; schreibt kann man das "und, dass" vom Vorsatz so schreiben? Bezogen aufs die Kommasetzung)