Hey, Necro!
Guter Punkt. Das wurde hier aber anscheinend sehr weitgehend aufgefasst.
Für mich gehört das aber alles zusammen.
Ursprünglich wollte ich einen Beitrag verfassen, in dem ich meine Ansicht erkläre, dass so ziemlich jedes Fantasiewesen menschliche Eigenschaften hat oder vermenschlicht dargestellt wird (weil es von Menschen geschrieben wurde, die nun mal ihre Menschensicht haben).
Selbst Drachen werden von Menschen nach menschlichen Tugenden und Werten bewertet, bewusst oder unterbewusst.
Insofern: Alles, wofür ich Menschen gut finden kann, kann ich an anderen Wesen schätzen/mir wünschen.
Man findet nunmal gut, was so ist wie man selbst bzw was zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Im Idealfall kann und möchte man sich damit identifizieren.
Das kann ich bei Dämonen ganz gut, weil ich lieber nach meinen eigenen Regeln lebe und meine eigene Natur ausleben will - weil das typisch dämonisch ist und ich meistens auf der Seite der Verurteilten bin (weil diese meistens/sehr oft aus den falschen/unlogischen Gründen verurteilt werden). Sich etwas vorzumachen bringt nix, wenn man sich entfalten oder ein Problem aus der Welt schaffen will.
Daher würde ich mich auch nicht mit der Aussage auf ein Wesen beschränken.
Dämonen finde ich sehr menschlich, weil ich finde, dass sie menschliches Verhalten (bzw umgekehrt) gut wiederspiegeln. Sie sind nicht
unbedingt "böse", wenn man sich jetzt auch mal "Dämonen" aus verschiedenen echten Religionen anschaut. Die Auslegung ist wie immer das entscheidende. Daher habe ich diesen Satz über das Verteufeln geschrieben.
Lieblingswesen? - Wenn ich das beantworten soll, fange ich unweigerlich an, mir meine eigenen zu erfinden/zusammenzumischen. Lässt sich nicht so einfach sagen. Definitionssache.
Fliegen können ist toll. Magie sowieso. Unsterblichkeit, Telepathie und alles... kann man jedem Wesen zustricken.
Wasser mag ich nicht besonders, weil ich Angst vor der Tiefsee habe. Also kein Wasserdrache oder so.
Feuer: Phönix oder Drache. Kommt ganz stark auf die Darstellung an. Im Moment würde ich zu Phönixen tendieren. Aber dann gibt es noch Dschinn und was ich alles nicht kenne...
Kitsune oder Feuerfüchse finde ich toll. Ich mag Füchse. Mehr als Wölfe, würde ich sogar sagen. Schlau, eigenbrötlerisch und ehrlich. Einen als Kumpanen zu haben wäre umso mehr etwas besonderes. Frage ist nur, ob er das auch möchte.
Stein... nicht so mein Stil, auch wenn es natürlich ein gutes Fundament bietet. ^^ Sowohl für Worldbuilding (wortwörtlich) als auch für den Abenteurer-Alltag, kann ich ich mir vorstellen.
Luft ist mein Lieblingselement - mit seinen "Attributen" kann ich mich am besten identifizieren, wenn man Geist nicht als fünftes Element dazuzählt.
Letzten Endes suche ich mir ein Tier aus, was gut zu einer Szene/Situation beim Tagträumen passt und verleihe ihm Eigenschaften und Fähigkeiten, wie es mir gerade gefällt.

Beantwortet das deine Frage?