Eltern anwesend?
Gabryel- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 25.05.16
Alter : 42
- Beitrag #1
Eltern anwesend?
Ich sehe hier ja altersmäßig ziemlich alles gemischt, von 15 bis ... 34 oder so? Ich selber werde dieses Jahr 34, bin verheiratet und habe Kinder. Ich wäre ja mal neugierig, ob hier auch andere Fantasy-/Mystery-Fans aus meiner Lebenslage sind, also mit Kind. Ich stelle zunehmend fest, dass ich mit den Müttern im KiGa so wenig gemeinsame Themen habe, dass es mir schwerfällt, Konversationen aufrechtzuerhalten, da schaue ich mich gerne ab und an mal nach ältergewordenen Geeks um. Gibts hier noch mehr von "meiner Sorte"?
______________________________________________________
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge. (S. Hawkins)
TKarn- "böser" Spielleiter
- Anzahl der Beiträge : 6361
Anmeldedatum : 08.04.13
Alter : 54
Ort : Die Pfalz
- Beitrag #2
Re: Eltern anwesend?
Naja, bin noch etwas älter und keine Mutter. Meine Tochter ist "noch" im Kindergarten....
______________________________________________________
"Dann wollen wir doch mal schauen, was passiert." letzte Worte eines unbekannten Magiers
But you, you're not allowed
You're uninvited
An unfortunate slight.
(Alanis Morisette)
You're uninvited
An unfortunate slight.
(Alanis Morisette)
Puppenmaedchen- Tintenkleckser
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 22.05.16
Alter : 34
- Beitrag #3
Re: Eltern anwesend?
bin 26 und mein Kleiner ist auch noch im kiga
ich kenne das Problem. die meisten bei uns sind auch so oberflächlich, dass ich ohnehin nicht wüsste worüber ich mit denen reden sollte. und auf meiner Arbeit kenne ich da auch keinen... Eigentlich liest gar keiner von meinen Kollegen... oder guckt Fantasy...
ich kenne das Problem. die meisten bei uns sind auch so oberflächlich, dass ich ohnehin nicht wüsste worüber ich mit denen reden sollte. und auf meiner Arbeit kenne ich da auch keinen... Eigentlich liest gar keiner von meinen Kollegen... oder guckt Fantasy...
Viskey- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 12.05.16
- Beitrag #4
Re: Eltern anwesend?
Ich bin Tante .. zählt das auch?
Und "Quasi-Mama" bin ich auch (man könnte auch sagen, wir wären befreundet, aber das Verhältnis ist schon eher Mutter/Tochter als klassiche Freundschaft) ... diese Quasi-Tochter ist allerdings selbst schon fast 30 und heiratet im Juli.
Aber auch ohne Mutter zu sein kann ich das Problem sehr gut nachvollziehen. Wenn einem das Schreiben so wichtig ist, möchte man natürlich darüber reden, am liebsten jeden Tag ... Und da jemanden zu finden, der das genauso interessant findet, ist ECHT schwierig.
Und "Quasi-Mama" bin ich auch (man könnte auch sagen, wir wären befreundet, aber das Verhältnis ist schon eher Mutter/Tochter als klassiche Freundschaft) ... diese Quasi-Tochter ist allerdings selbst schon fast 30 und heiratet im Juli.
Aber auch ohne Mutter zu sein kann ich das Problem sehr gut nachvollziehen. Wenn einem das Schreiben so wichtig ist, möchte man natürlich darüber reden, am liebsten jeden Tag ... Und da jemanden zu finden, der das genauso interessant findet, ist ECHT schwierig.
______________________________________________________
Be Bohemian - Make whoopee (Laurel & Hardy)
Für den gelegentlichen Motivationsschub: www.mondcabin.org
Gotthelf- Legende
- Anzahl der Beiträge : 3708
Anmeldedatum : 13.11.14
Ort : Zurück
- Beitrag #5
Re: Eltern anwesend?
Ich finds schwieriger, jemanden in der Altersgruppe 15-20 zu finden. Schreiber werden da oft als Spinner abgestempelt
Mein Vater hatte da nie das Problem, seine Kumpels gleich: "Du schreibst? Boa, voll cool!"
Mein Vater hatte da nie das Problem, seine Kumpels gleich: "Du schreibst? Boa, voll cool!"
______________________________________________________
Nietzsche ist tot
-Gott
Gabryel- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 25.05.16
Alter : 42
- Beitrag #6
Re: Eltern anwesend?
Haha, ja, Mutter/Vater/Tante zählt auch. "Erwachsen" vielleicht.
Als junger Mensch hatte ich noch weniger Probleme, zumal ich über Rollenspielgruppen, Anime-Club, Brieffreunde noch viele Kontakte hatte. Inzwischen sind die sehr ausgedünnt, bzw. sind viele innerlich so... ich will nicht sagen "Kind geblieben", weil es nicht schlecht ist, sich etwas Kindliches zu bewahren. Aber sich in 10 Jahren quasi nicht weiterzuentwickeln ... bei denen fehlt es mir dann, über reale Dinge zu sprechen. Bzw Verständnis von deren Seite, wenn man eben nicht mehr die Zeit und Energie hat, sich jeden Donnerstag zum Spielen zu treffen und bis in die Puppen wachzubleiben
Das ist ja schön :3 fühle ich mich gut aufgehoben. Und auch schön zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die da keinen Anschluss an die "normalen" Leute findet
Als junger Mensch hatte ich noch weniger Probleme, zumal ich über Rollenspielgruppen, Anime-Club, Brieffreunde noch viele Kontakte hatte. Inzwischen sind die sehr ausgedünnt, bzw. sind viele innerlich so... ich will nicht sagen "Kind geblieben", weil es nicht schlecht ist, sich etwas Kindliches zu bewahren. Aber sich in 10 Jahren quasi nicht weiterzuentwickeln ... bei denen fehlt es mir dann, über reale Dinge zu sprechen. Bzw Verständnis von deren Seite, wenn man eben nicht mehr die Zeit und Energie hat, sich jeden Donnerstag zum Spielen zu treffen und bis in die Puppen wachzubleiben
Das ist ja schön :3 fühle ich mich gut aufgehoben. Und auch schön zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die da keinen Anschluss an die "normalen" Leute findet
______________________________________________________
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge. (S. Hawkins)
Viskey- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 12.05.16
- Beitrag #7
Re: Eltern anwesend?
Gabryel schrieb: Und auch schön zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die da keinen Anschluss an die "normalen" Leute findet
Ich dachte, wir sind die normalen Leute?
______________________________________________________
Be Bohemian - Make whoopee (Laurel & Hardy)
Für den gelegentlichen Motivationsschub: www.mondcabin.org
Gabryel- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 25.05.16
Alter : 42
- Beitrag #8
Re: Eltern anwesend?
Ok, sagen wir... die Masse? Ja ich denke Masse ist gut.
______________________________________________________
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge. (S. Hawkins)
TKarn- "böser" Spielleiter
- Anzahl der Beiträge : 6361
Anmeldedatum : 08.04.13
Alter : 54
Ort : Die Pfalz
- Beitrag #9
Re: Eltern anwesend?
Viskey schrieb:
Ich dachte, wir sind die normalen Leute?
Echt? Ich halte mich nicht für normal....
Naja, meine sozialen Kontakte sind auch rar und ausgewählt....
______________________________________________________
"Dann wollen wir doch mal schauen, was passiert." letzte Worte eines unbekannten Magiers
But you, you're not allowed
You're uninvited
An unfortunate slight.
(Alanis Morisette)
You're uninvited
An unfortunate slight.
(Alanis Morisette)
Wouklyn- Wortmagier
- Anzahl der Beiträge : 1360
Anmeldedatum : 06.08.13
Alter : 24
- Beitrag #10
Re: Eltern anwesend?
Ich gehöre zwar nicht zu den "Erwachsenen", aber manchmal komme ich mir vor, als sei ich die einzige erwachsene Person in meiner Familie.
Wouklyn
Wouklyn
______________________________________________________
Jeder hat eine Geschichte, die selbst nach dem Tod nicht endet. Hineinversetzen ist ein Anfang, sie zu leben, ein Ziel.
Gabryel- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 25.05.16
Alter : 42
- Beitrag #11
Re: Eltern anwesend?
Echt? Ich halte mich nicht für normal....
Ich behaupte immer, ich sei normal, aber mir glaubt keiner ...
______________________________________________________
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge. (S. Hawkins)
Alastor- Admin
- Anzahl der Beiträge : 7467
Anmeldedatum : 04.04.13
- Beitrag #12
Re: Eltern anwesend?
@Gabryel: Das ist so, als wenn ich sage, dass ich eigentlich ganz lieb bin ...
Normal ist eh relativ xD
Normal ist eh relativ xD
______________________________________________________
Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
Und er hörte ein Kind weinen.
Es waren seine eigenen Tränen.
Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson
Gaia Athanasia- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2912
Anmeldedatum : 29.06.16
Alter : 48
Ort : Nie da, wo ich sein sollte!
- Beitrag #13
Re: Eltern anwesend?
*meld*
Ich gehöre auch zu der Sorte von Leuten, die von anderen Eltern komisch angeschaut wird. Gerade mit anderen Kindergarteneltern ist das schwierig, ich erinnere mich. Hast Du erst einmal Schulkinder, wird die Kommunikation mit anderen Eltern wieder einfacher, denn da kann man auf die Hobbys der Kinder ausweichen .
Ich gehöre auch zu der Sorte von Leuten, die von anderen Eltern komisch angeschaut wird. Gerade mit anderen Kindergarteneltern ist das schwierig, ich erinnere mich. Hast Du erst einmal Schulkinder, wird die Kommunikation mit anderen Eltern wieder einfacher, denn da kann man auf die Hobbys der Kinder ausweichen .
______________________________________________________
...
Non serviam.
...
Neskaya- Wortmagier
- Anzahl der Beiträge : 1223
Anmeldedatum : 23.11.13
Alter : 42
Ort : Reinheim
- Beitrag #14
Re: Eltern anwesend?
Ich, 34, habe einen Sohn, der dieses Jahr in die Schule kommt. Mit den KiGa Kids bzw. deren Eltern ist die Kommunikation recht schwierig. Da die meisten Eltern auch in der Schule vertreten sind, wird zwar das Thema der Hobbies von den Kids Hauptgesprächsthema sein, aber das mit dem Schreiben werde ich nicht ansprechen.
Ich habe vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, dass selbst mein bevorzugtes Genre bei Büchern ausgelegt wurde als ob ich dieses in den Alltag integriere. So nach dem Motto, wehe du sagst ja.
Also lieber die Klappe halten was das angeht.
Ich habe vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, dass selbst mein bevorzugtes Genre bei Büchern ausgelegt wurde als ob ich dieses in den Alltag integriere. So nach dem Motto, wehe du sagst ja.
Also lieber die Klappe halten was das angeht.
______________________________________________________
"Siehst du wen im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken" (Der kleine Ritter Trenk)
Six winds blow as one
they will turn the Tide
we are marching on
Standing side by side
and we'll carry on
until all fires gone blow away (Van Canto - If I die in battle)
https://reanwri.blogspot.com/ - mein Blog
Gabryel- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 25.05.16
Alter : 42
- Beitrag #15
Re: Eltern anwesend?
Ja, hab ich auch aufgegeben. Ich kann mich ganz gut anpassen, drum merkt mans mir wohl nicht an, aber es fehlt mir doch irgendwie bei vielen der normalen Elternfront der Horizont bzw. die Weite desselben. Wenn man schreibt oder andere kreative Hobbies hat, setzt man sich doch mit anderen Dingen auseinander als die meisten Leute eben tun. Da fehlt mir nicht nur ein gemeinsames Thema, sondern oft auch Eloquenz und Substanz. Mein Mann hat allerdings ein paar sehr interessante Leute an der Hand, mit denen ich mich gern mal unterhalte, aber das geht mit den kleinen Kindern drumrum so schlecht...
______________________________________________________
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge. (S. Hawkins)
Govinda- Weltenbauer
- Anzahl der Beiträge : 665
Anmeldedatum : 06.10.14
Alter : 56
- Beitrag #16
Re: Eltern anwesend?
Hier ist noch eine Mama .. Ich hab zwei halbwüchsige Mädels (11 und 14), die selbst gerne Fantasy lesen. Aber mit den Eltern meiner Kinder habe ich in der Regel wenig Berührungspunkte in diese Richtung. Die sind nicht so zu haben für den Herrn der Ringe oder Game of Thrones ... Und wenn ich denen erzählen würde, dass ich in meiner Freizeit über Drachen lese und auch noch schreibe ... eigentlich will ich das gar nicht, nicht die richtige Zielgruppe ...
Lg
Govinda
Lg
Govinda
______________________________________________________
"Never be cruel, never be cowardly. And never ever eat pears! Remember – hate is always foolish…and love is always wise." {The 12th Doctor}
Gast- Gast
- Beitrag #17
Re: Eltern anwesend?
Ich bin 25 und Mama von zwei Kindern, meine große kommt dieses Jahr in die Schule und mein kleiner geht noch in den Kiga
Neskaya- Wortmagier
- Anzahl der Beiträge : 1223
Anmeldedatum : 23.11.13
Alter : 42
Ort : Reinheim
- Beitrag #18
Re: Eltern anwesend?
Bei uns in der Familie gibt es zwar den ein oder anderen, der Fantasy liest, aber das mit dem Schreiben hat so keiner bei uns. Selbst meine Mutter stellte am Sonntag erstaunt fest, dass ich Schreibe und wie lange ich es denn schon tue.
Ein wunderbares Bsp. dafür, dass selbst die anderen Eltern es nicht schaffen das eigene Innere zu verstehen.
Ein wunderbares Bsp. dafür, dass selbst die anderen Eltern es nicht schaffen das eigene Innere zu verstehen.
______________________________________________________
"Siehst du wen im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken" (Der kleine Ritter Trenk)
Six winds blow as one
they will turn the Tide
we are marching on
Standing side by side
and we'll carry on
until all fires gone blow away (Van Canto - If I die in battle)
https://reanwri.blogspot.com/ - mein Blog
Dezrha- Federfuchtler
- Anzahl der Beiträge : 192
Anmeldedatum : 22.02.15
- Beitrag #19
Re: Eltern anwesend?
mit 36 hab ich zwei Teenager-Mädchen und einen Kita Jungen.
Das mit der Kita hat sich immer so gehalten, wie du Gabryel, es schon erwähnst. Die Gespräche sind so oberflächlich. Ich nicke es dann einfach nur ab und bin gedanklich schon wieder woanders. Ab und an treffen sich mal die 'alternativen' Muttis auf einem Haufen, dann kann auch mal ne halbe Stunde gequatscht werden. Und die Kids finden mich eh besser, als die Eltern War schon immer so. Schwarz angezogen und tätowiert ist einfach ein Magnet für die Kleinen. Bringt dann aber auch mal 'Kontaktverbote' für meinen Sohn ein, was ich dann wirklich unter aller Sau empfinde. Zum Glück ist das trotz Spießerdorf nur einmal vorgekommen.
Schreiben tun meine Mädchen auch. Sehr aktiv und ich unterstütze es. Wir helfen uns manchmal gegenseitig, wenn was nicht so flutscht ^^ Dann habe ich noch meine Schwesterfreundin, die ebenfalls schriftstellerisch werkelt. Habe also für mein 'Hobby' vertraute Personen und würde mich damit auch nicht an die 'Anderen' wenden, die es nur lächerlich machen würden.
Das mit der Kita hat sich immer so gehalten, wie du Gabryel, es schon erwähnst. Die Gespräche sind so oberflächlich. Ich nicke es dann einfach nur ab und bin gedanklich schon wieder woanders. Ab und an treffen sich mal die 'alternativen' Muttis auf einem Haufen, dann kann auch mal ne halbe Stunde gequatscht werden. Und die Kids finden mich eh besser, als die Eltern War schon immer so. Schwarz angezogen und tätowiert ist einfach ein Magnet für die Kleinen. Bringt dann aber auch mal 'Kontaktverbote' für meinen Sohn ein, was ich dann wirklich unter aller Sau empfinde. Zum Glück ist das trotz Spießerdorf nur einmal vorgekommen.
Schreiben tun meine Mädchen auch. Sehr aktiv und ich unterstütze es. Wir helfen uns manchmal gegenseitig, wenn was nicht so flutscht ^^ Dann habe ich noch meine Schwesterfreundin, die ebenfalls schriftstellerisch werkelt. Habe also für mein 'Hobby' vertraute Personen und würde mich damit auch nicht an die 'Anderen' wenden, die es nur lächerlich machen würden.
______________________________________________________
Ehrlichkeit, die nie am längsten, eher kürzer währte,
und irgendwann, da siehst du ein:
Am Ende blieben nur verwandte Seelen Weggefährten,
doch meistens warst du ganz allein.
ASP. Per aspera ad aspera.
Neskaya- Wortmagier
- Anzahl der Beiträge : 1223
Anmeldedatum : 23.11.13
Alter : 42
Ort : Reinheim
- Beitrag #20
Re: Eltern anwesend?
Ich kenne es auch, dass mein Sohn andere Kids einläd, aber selbst nicht eingeladen wird. Und ich laufe nicht in schwarz rum, obwohl ich gestehen muss, dass auch ich meist in dunklen Farben herumlaufe.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich eher maskulin rüber komme und auch nicht das Klischee der typischen Mutter erfülle.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich eher maskulin rüber komme und auch nicht das Klischee der typischen Mutter erfülle.
______________________________________________________
"Siehst du wen im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken" (Der kleine Ritter Trenk)
Six winds blow as one
they will turn the Tide
we are marching on
Standing side by side
and we'll carry on
until all fires gone blow away (Van Canto - If I die in battle)
https://reanwri.blogspot.com/ - mein Blog
marismeno- Schreiberling
- Anzahl der Beiträge : 303
Anmeldedatum : 24.01.18
Alter : 60
Ort : Zuhause
- Beitrag #21
Re: Eltern anwesend?
Joah, mich! 53 Jahre, zwei "Kinder", 20 und 16. Aus der KITA-Elterngruppe bin ich eindeutig schon rausgewachsen. Sogar aus der Pubertierenden-Elterngruppe bin ich fast raus.Gabryel schrieb:Ich sehe hier ja altersmäßig ziemlich alles gemischt, von 15 bis ... 34 oder so? Ich selber werde dieses Jahr 34, bin verheiratet und habe Kinder. Ich wäre ja mal neugierig, ob hier auch andere Fantasy-/Mystery-Fans aus meiner Lebenslage sind, also mit Kind. Ich stelle zunehmend fest, dass ich mit den Müttern im KiGa so wenig gemeinsame Themen habe, dass es mir schwerfällt, Konversationen aufrechtzuerhalten, da schaue ich mich gerne ab und an mal nach ältergewordenen Geeks um. Gibts hier noch mehr von "meiner Sorte"?
Wenn das so weitergeht, kann ich bald wieder mit Geschichtchen für Kleinkinder anfangen, wenn nämlich Enkelkinder auftauchen. Hat aber hoffentlich noch ein bisschen Zeit. Unsere Große ist mit dem Studium erst halb fertig.