Windspiele
Barnimer Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur
AUSSCHREIBUNG
Der Landkreis Barnim schreibt zum 17. Mal mit einer Dotierung von 2.500,- € aus:
Barnimer Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur mit Umweltthematik
„Eberhard“
Zur Teilnahme an der Ausschreibung sind alle (erwachsenen) deutschsprachigen Autoren/innen der Kinder- und Jugendliteratur aufgefordert.
Das Motto 2013 lautet:
Windspiele
Je Einsender/in kann eine bisher nicht veröffentlichte Arbeit aller literarischen Gattungen und Genres eingereicht werden. Texte der Sachliteratur sind ausgeschlossen.
Maximalumfang: 7 DIN A4-Seiten
Schriftart: Arial
Schriftgröße: 12
Zeilenabstand: 1,5
(Manuskripte in anderer Form werden nicht berücksichtigt.)
Die Einsendung nimmt entgegen:
Landkreis Barnim
Strukturentwicklungsamt
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Das Manuskript ist - ohne Namen! - in 7-facher Ausfertigung zu schicken. Auf einem beigefügten, gesonderten Personalblatt in 2-facher Ausfertigung sind Name, Kurzbiographie, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse anzugeben.
Einsendeschluss ist der 6. August 2013 (Poststempel)
Eine vom Landkreis berufene unabhängige Jury bewertet die Einsendungen anonym; über die beste Arbeit wird mit einfacher Stimmenmehrheit entschieden. Die Entscheidung ist auf dem Rechtsweg nicht anfechtbar. Der Landkreis Barnim behält sich das Recht vor, den Siegerbeitrag zu veröffentlichen. Alle Originaleinsendungen verbleiben in der Akte.
Nachfragen unter
Tel.-Nr.: (03334) 2141255
E-Mail: kulturverwaltung@kvbarnim.de
Der Preis wird anlässlich des 25. Tages der Kinder- und Jugendliteratur am 23. Oktober 2013 in Eberswalde verliehen.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Barnim, der Stadt Eberswalde, der Stadt Bernau bei Berlin und des Friedrich-Bödecker-Kreises im Land Brandenburg e.V.
Windspiele - 06.08.13 (Dotiert mit 2500 Euro)
Alastor- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6034
Anmeldedatum : 04.04.13
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
Und er hörte ein Kind weinen.
Es waren seine eigenen Tränen.
Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson