Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Der Ort an dem Worte zu Welten werden - die Community für Autoren, Hobbyschreiber und kreative Köpfe!

NEU HIER?: Alles relevante für deinen Start ist hier zu finden: LINK
Reaktivierung: Deinen inaktiven Account wieder aktivieren lassen:LINK
Die Schreibstunde: Eine Stunde, ein Wort - Dein Text! Infos und das wöchentliche Wort
Social Meeting auf Discord Termine und Austausch über Themen

    Die Toten von Falein (historische Krimigeschichten) - 31.12.2015

    Sue
    Sue
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 5888
    Anmeldedatum : 29.10.15
    Alter : 43
    Ort : PC oder Garten

    Die Toten von Falein (historische Krimigeschichten) - 31.12.2015 Empty Die Toten von Falein (historische Krimigeschichten) - 31.12.2015

    Beitrag von Sue So Nov 08, 2015 9:59 pm

    Nicht wundern, der Veranstalter "Parc Ela" ist ein großer Naturpark in der Schweiz.
    Mehr Infos:
    http://www.parc-ela.ch/fileadmin/user_upload/customers/projectname/Dokumente/naturpark/parc-ela_krimiwettbewerb_ausschreibung.pdf





    Die Toten von Falein
    Parc Ela-Krimiwettbewerb
    Im Herbst 2014 wurden bei Bauarbeiten auf dem Maiensäss Falein ob Filisur zwei menschliche Schädel und verschiedene
    Knochen gefunden. Nach ersten Untersuchungen sind die Knochen 1200 Jahre alt, sie stammen also aus
    dem Frühmittelalter um 800 n. Chr.
    Der Archäologische Dienst Graubünden hat die Knochen daraufhin genauer untersucht. Sie gehören zu einem 20
    bis 30 Jahre alten Mann, einer 30 bis 40 Jahre alten Frau und einer zweiten Frau unbekannten Alters. Die beiden
    Schädel weisen schwere Kopfverletzungen auf. Ein Schädel hat ein Loch am Hinterkopf, das von einem vierkantigen
    Gegenstand stammt. Die Knochen lagen fernab bekannter Siedlungen, in ihrer Nähe wurden weder Kleider, Beigaben
    noch Särge gefunden. Es handelt sich also nicht um ein übliches Grab – sondern um die Überreste eines
    Gewaltverbrechens.
    Schreiben Sie die Geschichte zu diesem rätselhaften Knochenfund!
    Was ist vor 1200 Jahren passiert? Wie sind der Mann und die zwei Frauen gestorben? Der Verein Parc Ela sucht die
    Geschichte zu den Todesfällen. Schreiben Sie ausgehend von den archäologischen Befunden eine spannende
    Kurzgeschichte.
    Preise
    1. Preis: Parc Ela-Überraschungswochenende mit Freunden in der Heidihütte auf Falein für bis zu 8 Personen
    oder CHF 1'000 in bar.
    Professionelles Lektorat der Geschichte.
    Publikation in der Fachzeitschrift Archäologie Graubünden, Band 3 (2017).
    1.-8. Preis: Je ein Festivalpass für das Bergfahrt Festival 2016 im Wert von CHF 120.-, inlusive einer Übernachtung
    im Kurhaus Bergün.
    Die besten Geschichten werden auf der Website der Südostschweiz, mit Hinweis in der Printausgabe, publiziert.
    Die Preisverleihung findet am Bergfahrt Festival, dem ersten alpinen Kulturfestival im Parc Ela vom 17. bis 19. Juni
    2016 in Bergün/Bravuogn statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Winter 2016 benachrichtigt.
    Jury
    Thomas Reitmaier, Amt für Kultur, Leiter des Archäologischen Dienstes Graubünden
    Stephan Kunz, Amt für Kultur, Direktor des Bündner Kunstmuseums
    Jano Felice Pajarola, Redaktor «Südostschweiz»
    Annina Giovanoli, Operative Produktionsleitung Bergfahrt Festival
    Carmen Dedual, Lia Rumantscha, Manadra Regiuns
    Dieter Müller, Geschäftsleiter Verein Parc Ela

    Teilnahmebedingungen
    Thema: Grundlage der Kurzgeschichte sind der Knochenfund in Falein sowie die Untersuchungen des
    Archäologischen Dienstes Graubünden. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt!
    Formate: Kurzgeschichte, Erzählung, Satire, Spoken Word, Slam Poetry, …
    Sprachen: Deutsch oder Romanisch
    Umfang: Texte bis max. 10‘000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
    Format: Schrift Arial 12, DIN A4, als Word-Datei
    Teilnehmende: Alle, die Lust am Schreiben haben
    Bewertungskriterien: Inhalt, Originalität, sprachlicher Ausdruck
    Nutzungsrechte: Publikationen/Vertonungen durch den Verein Parc Ela und alle Partner des Wettbewerbs im
    Zusammenhang mit Wettbewerb, Preisverleihung und Lesungen.
    Eingabeschluss: 31. Dezember 2015
    Einsenden an: Per Mail an krimi@parc-ela.ch
    (inkl. Kontaktangaben: Vorname, Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
    Kontakt
    Judith Burri
    Projektleiterin Kommunikation, Events und Vermittlung
    Parc Ela Management, Stradung 11 / Im Bahnhof, CH-7450 Tiefencastel
    Tel.: +41 (0)81 508 01 22
    Mail: krimi@parc-ela.ch
    www.parc-ela.ch/krimi
    Partner
    Amt für Kultur, Archäologischer Dienst Graubünden: www.archaeologie.gr.ch
    Bergfahrt Festival: www.bergfahrtfestival.ch
    Lia Rumantscha: www.liarumantscha.ch
    «Südostschweiz»: www.suedostschweiz.ch

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: So Jan 19, 2025 4:43 pm