An dieser Stelle können allgemeine Fragen besprochen werden, die nicht direkt etwas mit dem aktuellen Leserunden-Abschnitt zu tun haben.
Allgemeine Fragen
Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #2
Re: Allgemeine Fragen
Das habe ich ja schon mal super hingekriegt. Blöd, dass ich nicht daran gedacht habe, beim Erstellen dieses Unterforums mit dem letzten Abschnitt des Buches anzufangen und mich dann bis zum Anfang vorzuarbeiten, damit am Beginn der Leserunde der Prolog und nicht der Epilog steht. Aber was soll's, dann steht der Anfang eben nachher ganz am Ende, das sollte uns auch nicht weiter stören. 

Alastor- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6035
Anmeldedatum : 04.04.13
- Beitrag #3
Re: Allgemeine Fragen
Sobald einer einen Beitrag in z.B. Prolog schreibt, ist das Thema ja direkt wieder oben^^
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
Und er hörte ein Kind weinen.
Es waren seine eigenen Tränen.
Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson
Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #4
Re: Allgemeine Fragen
Stimmt, das habe ich nicht bedacht. 

Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #5
Re: Allgemeine Fragen
So, der offzielle Start der Leserunde zu "Shaans Bürde" ist der 15. September. Damit wir auch die Gelegenheit haben, über handwerkliche und konzeptionelle Dinge zu plaudern, habe ich mich entschieden, die Leserunden-Abschnitte kapitelweise einzuteilen (da in einem Abschnitt von 70 oder 80 Seiten die Gefahr groß ist, dass einiges Interessantes einfach unter den Tisch fällt und man sich dann doch schnell wieder beim bloßen Spekulieren über die weitere Handlung wiederfindet.).
Mit den vielen Kapiteln sieht die Leserunden-Einteilung wahrscheinlich ziemlich wuchtig aus, aber ihr müsst keine Angst vor der Menge haben, denn die Geschichte liest sich, denke ich, ziemlich flott. Eine kleine Bemerkung noch im Voraus, damit sich diejenigen von euch, die die Hardcover-Ausgabe lesen (also bis auf Elandor alle), nicht wundern. Gerade in der ersten Hälfte des Buches (später wird es besser) sind die meisten Szenen durch viele vollkommen sinnlose Mini-Absätze unterbrochen. Daran ist die damalige Verlegerin schuld, die die Romane ihres Verlages zugleich auch lektoriert hat und nicht davon abzubringen war, dass diese Absätze den Lesegenuss erhöhen würden. Versucht einfach, diese Mini-Absätze in den Szenen zu ignorieren. Die einzigen echten Absätze, die einen Wechsel zwischen den Szenen signalisieren, sind durch ein Wellensymbol auf der Buchseite markiert, und nur da machen sie auch Sinn. In der neuen Ebook-Ausgabe fehlen diese Absätze zum Glück, da ich das Buch unter einem neuen Verlag veröffentlicht habe.
Bedauerlicherweise wird ein Teilnehmer bei der Leserunde fehlen. Nun, da sowohl Sabines als auch meine Leserunde startbereit sind, haben wir beide festgestellt, dass wir uns mit der gleichzeitigen Leitung und Teilnahme an zwei parallelen Leserunden zeitlich einfach ein wenig übernommen haben. Bei mir ist zusätzlich zu den Leserunden seit einer Woche auch wieder mein normaler Schulalltag dazugekommen, und ich merke mit Schrecken, dass meine allabendliche Müdigkeit im Vergleich zu den Ferien plötzlich wieder sprunghaft angestiegen ist und ich mir demütig eingestehen muss, dass ich nicht gleichzeitig Unterricht vorbereiten, meine eigene Leserunde begleiten und in Sabines fleißig mitdiskutieren kann, ohne schnarchend auf meine Tastatur zu kippen. Aus diesem Grund habe ich mich schweren Herzens entschieden, mich auf meine eigene Leserunde zu beschränken, zumal sowohl Sabine als auch ich festgestellt haben, dass eine vergleichende Leserunde - wie von ihr angedacht - aufgrund der Unterschiedlichkeit unserer beiden Geschichten ohnehin nicht möglich wäre.
So, dann wünsche ich euch erst mal viel Spaß beim Lesen!
Mit den vielen Kapiteln sieht die Leserunden-Einteilung wahrscheinlich ziemlich wuchtig aus, aber ihr müsst keine Angst vor der Menge haben, denn die Geschichte liest sich, denke ich, ziemlich flott. Eine kleine Bemerkung noch im Voraus, damit sich diejenigen von euch, die die Hardcover-Ausgabe lesen (also bis auf Elandor alle), nicht wundern. Gerade in der ersten Hälfte des Buches (später wird es besser) sind die meisten Szenen durch viele vollkommen sinnlose Mini-Absätze unterbrochen. Daran ist die damalige Verlegerin schuld, die die Romane ihres Verlages zugleich auch lektoriert hat und nicht davon abzubringen war, dass diese Absätze den Lesegenuss erhöhen würden. Versucht einfach, diese Mini-Absätze in den Szenen zu ignorieren. Die einzigen echten Absätze, die einen Wechsel zwischen den Szenen signalisieren, sind durch ein Wellensymbol auf der Buchseite markiert, und nur da machen sie auch Sinn. In der neuen Ebook-Ausgabe fehlen diese Absätze zum Glück, da ich das Buch unter einem neuen Verlag veröffentlicht habe.
Bedauerlicherweise wird ein Teilnehmer bei der Leserunde fehlen. Nun, da sowohl Sabines als auch meine Leserunde startbereit sind, haben wir beide festgestellt, dass wir uns mit der gleichzeitigen Leitung und Teilnahme an zwei parallelen Leserunden zeitlich einfach ein wenig übernommen haben. Bei mir ist zusätzlich zu den Leserunden seit einer Woche auch wieder mein normaler Schulalltag dazugekommen, und ich merke mit Schrecken, dass meine allabendliche Müdigkeit im Vergleich zu den Ferien plötzlich wieder sprunghaft angestiegen ist und ich mir demütig eingestehen muss, dass ich nicht gleichzeitig Unterricht vorbereiten, meine eigene Leserunde begleiten und in Sabines fleißig mitdiskutieren kann, ohne schnarchend auf meine Tastatur zu kippen. Aus diesem Grund habe ich mich schweren Herzens entschieden, mich auf meine eigene Leserunde zu beschränken, zumal sowohl Sabine als auch ich festgestellt haben, dass eine vergleichende Leserunde - wie von ihr angedacht - aufgrund der Unterschiedlichkeit unserer beiden Geschichten ohnehin nicht möglich wäre.
So, dann wünsche ich euch erst mal viel Spaß beim Lesen!
_______________________________________________________________________________________________________________________

Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #6
Re: Allgemeine Fragen
Noch schnell was Organisatorisches. Wenn ihr das Gefühl habt, es wäre Zeit, den nächsten Abschnitt zu lesen (z.B. wenn jeder - oder fast jeder - etwas zum vorherigen Abschnitt geschrieben hat oder irgendwelche Diskussionen, die sich auf eine bestimmte Stelle im Buch beziehen, so weit beendet zu sein scheinen), könnt ihr das ruhig tun und schon etwas zu diesem Abschnitt schreiben, wenn ihr möchtet. Ihr braucht dazu nicht auf mein Startsignal zu warten (für den Fall, dass das jemand geglaubt haben sollte). Das Einzige, was wir beachten müssen, ist, dass wir unser Teilnehmerfeld nicht allzu sehr auseinander ziehen (etwa wenn einer schon im 15. Kapitel ist, während die anderen noch etwas zum 3. Kapitel schreiben.). Wenn euch irgendwann spontan noch etwas zu einem der vorherigen Abschnitte einfallen sollte, könnt ihr das übrigens jederzeit auch noch in den entsprechenden Abschnitt reinschreiben, auch wenn wir schon ganz woanders sein sollten. Wir füllen ja hier keine Steuererklärung aus.
_______________________________________________________________________________________________________________________

Seelenklinge- Buchstabenjongleur
- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 06.04.13
Alter : 30
Ort : B-W
- Beitrag #7
Re: Allgemeine Fragen
Ich muss mich bis Montag erst einmal abmelden, nicht, dass ihr Euch wundert 

Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #8
Re: Allgemeine Fragen
Und auch ich muss mich erst mal für eine Woche abmelden. Morgen geht es mit meinem Bio-Lk auf Klassenfahrt nach Kroatien, und da werde ich mit allergrößter Sicherheit weder eine Möglichkeit haben, ins Internet zu gehen, noch werde ich vermutlich die körperliche und geistige Energie dazu aufbringen. 

Seelenklinge- Buchstabenjongleur
- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 06.04.13
Alter : 30
Ort : B-W
- Beitrag #9
Re: Allgemeine Fragen
Ich muss mich leider schon wieder abmelden. Beruflich sieht es bei mir leider momentan nicht rosig aus. Sodass mir jetzt Arbeitsamt, Bewerbungen etc. bevorstehen. Kam unerwartet, aber so ist das Leben. Da komm ich jetzt erstmal nicht so wirklich zum Lesen.
Ich hoffe aber, dass ich nicht zu weit "abfalle" und werde auch später noch Feedback zum Buch geben, auch wenn es noch etwas dauern wird wahrscheinlich.
Ich hoffe aber, dass ich nicht zu weit "abfalle" und werde auch später noch Feedback zum Buch geben, auch wenn es noch etwas dauern wird wahrscheinlich.
Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #10
Re: Allgemeine Fragen
Das verstehe ich völlig. Manchmal zwingt einen das Leben eben heftiger als sonst, seine Prioritäten anders zu setzen. Selbst wenn du dich jetzt völlig aus der Leserunde abmelden würdest, wäre das für mich in Ordnung. Du kannst ja, wenn du wieder etwas mehr Luft hast, das Buch auch einfach zum Spaß in einem Rutsch lesen und mir mal eine kurze Rückmeldung geben, wie es dir gefallen hat. Aber wer weiß, vielleicht klappt es ja doch noch, dass du irgendwann später wieder in die Leserunde einsteigen kannst.
_______________________________________________________________________________________________________________________

Seelenklinge- Buchstabenjongleur
- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 06.04.13
Alter : 30
Ort : B-W
- Beitrag #11
Re: Allgemeine Fragen
Ich werde dir auf jeden Fall Rückmeldung zu deinem Buch geben, ob früher oder später, wird man dann sehen. So wie es die Zeit zu lässt.
Susanne Gavenis- Legende
- Anzahl der Beiträge : 2105
Anmeldedatum : 07.04.13
- Beitrag #12
Re: Allgemeine Fragen
Da ich wohl morgen auf Heiligabend nicht im Forum sein werde (Geschenke auspacken, Weihnachtslieder singen und mich mit Gans, Ente und/oder Knödeln vollstopfen wird wohl meine gesamte Zeit in Anspruch nehmen) wünsche ich allen wackeren Teilnehmern an dieser Leserunde (und auch allen übrigen, versteht sich) ein schönes Weihnachtsfest. Wahrscheinlich habt ihr das Buch alle schon zuende gelesen, wenn ich das nächste Mal hier vorbeischaue! 
