Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Der Ort an dem Worte zu Welten werden - die Community für Autoren, Hobbyschreiber und kreative Köpfe!

NEU HIER?: Alles relevante für deinen Start ist hier zu finden: LINK
Reaktivierung: Deinen inaktiven Account wieder aktivieren lassen:LINK
Die Schreibstunde: Eine Stunde, ein Wort - Dein Text! Infos und das wöchentliche Wort
Social Meeting auf Discord Termine und Austausch über Themen

    Ausweitung der Kampfzone - 25.09.14

    Alastor
    Alastor
    Admin
    Admin

    Anzahl der Beiträge : 7447
    Anmeldedatum : 04.04.13

    Ausweitung der Kampfzone - 25.09.14 Empty Ausweitung der Kampfzone - 25.09.14

    Beitrag von Alastor Mi Aug 13, 2014 10:08 am

    Münchner Kurzgeschichten-Wettbewerb 2014 am 15. November



    Gerne benutzen wir als Themen für unseren Kurzgeschichtenwettbewerb Titel aus der Weltliteratur. Zum einen, weil interessante Themen auf einen griffigen Titel und damit Punkt gebracht werden, zum anderen, weil es spannend ist, diese Sujets in einem Wettbewerb um andere Perspektiven zu erweitern. Diesmal haben wir ein Thema gesucht, das einen klaren zeitlichen – auch politischen – Bezug hat, das aber durchaus auch privat verstanden werden kann. Mit ‘Ausweitung der Kampfzone’ meinen wir, eine zeitgemäße, passende Vorlage gefunden zu haben.

    Was passiert eigentlich gerade in der Welt? Israel rächt den Tod dreier gemordeter – ja, fast Kinder – an hunderten von Palästinensern. Die Ukraine scheint zum Schauplatz eines irren Stellvertreterkrieges zu werden und keiner darf wissen, was die Wahrheit ist. Die NSA bespitzelt die Freundesnation Deutschland, sodass selbst Kanzlerin Merkel – bei aller Freundschaft – nicht mehr gleichgültig sein will; die Fifa, diese ehrenwerte Nonprofit-Organisation, erpresst das gebeutelte Schwellenland Brasilien um ihre Bildungsgelder für schöne Stadien und Steuerbefreiung, um parallel die Lust am Fußball von uns allen in Katar zu verschachern.
Und privat? Die Scheidungsrate kennt nur den Weg nach oben, auch die Selbstmordrate in Deutschland liegt wesentlich höher als zum Beispiel die der Verkehrstoten. Die Singlehaushalte haben eine Quote von fast 40 Prozent erreicht. Ist der Mensch wirklich des Menschen Wolf, für eine Gemeinschaft nicht wirklich geeignet? Wer steckt wie sein Terrain ab? Und um was wird denn gestritten und gekämpft?

    Ausweitung der Kampfzone: Wir wollen von euch Geschichten, die den kampfbereiten Menschen zeigen. In Liebe und Partnerschaft, in Freizeit und Beruf. Den streitsüchtigen Einzelnen genauso wie kriegsbereite Gemeinschaften. Vom Liebeskampf zum Scheidungskrieg, vom Freundesstreit zur bitteren Feindschaft.

    Die unveröffentlichten Texte sollen bis zum 25. September 2014 elektronisch an holleschek@holleschekundschlick.de geschickt werden.
    Die Texte sollen 11.000 bis 13.000 Zeichen lang sein (ohne Leerzeichen) und sollen als Worddokument (bitte kein PDF!) eingereicht werden.
    Pro Teilnehmer kann nur ein Text eingereicht werden.
    Informationen über bisher stattgefundene Lesungen und die Veranstalter findet ihr unter der Kategorie ‚Lesen’ auf http://www.zuendeln.de/?cat=4.
    Als Bewerber um den Preis erklärt ihr euch mit der Einsendung bereit, dass euer Text bei Auswahl vorgetragen und in einer Anthologie zur Lesung, in verschiedenen Zeitungen, sowie auf unserer Homepage (www.zuendeln.de) veröffentlicht wird.

    Unsere Jury wählt aus den eingesandten Geschichten vier aus. Die Lesung dieser vier Siegergeschichten findet am 15. November in München statt, der Ort wird noch bekannt gegeben. Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von unseren Schauspielern gelesen, darauf von unserem Koch in einem Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluss den Sieger, der das Preisgeld (1000 Euro) und das Stipendium gewinnt, sowie auflagenstark veröffentlicht wird. Zusätzlich vergibt der Freie Deutsche Autorenverband Bayern (FDA, www.fda-lv-bayern.de) den Jurypreis (250 Euro). Die besten 20 Geschichten zum Thema werden in einem Buch beim Louisoder Verlag veröffentlicht.

    Eine Autorenlesung der vier Siegertexte findet am Vorabend (Freitag, 14. November) statt. Die Autoren der Siegerrunde werden zur Autorenlesung und zum Lesungsabend nach München eingeladen.



    Link: http://www.zuendeln.de/?p=4542


    ______________________________________________________
    Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
    Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
    Und er hörte ein Kind weinen.
    Es waren seine eigenen Tränen.

    Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do Jan 16, 2025 12:38 pm