Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Der Ort an dem Worte zu Welten werden - die Community für Autoren, Hobbyschreiber und kreative Köpfe!

NEU HIER?: Alles relevante für deinen Start ist hier zu finden: LINK
Reaktivierung: Deinen inaktiven Account wieder aktivieren lassen:LINK
Die Schreibstunde: Eine Stunde, ein Wort - Dein Text! Infos und das wöchentliche Wort
Social Meeting auf Discord Termine und Austausch über Themen

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    diffusSchall
    diffusSchall
    Federfuchtler
    Federfuchtler

    Anzahl der Beiträge : 107
    Anmeldedatum : 24.11.24
    Ort : Unna

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Empty Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    Beitrag von diffusSchall Mo Dez 09, 2024 10:04 am

    Writing into the Dark: How to Write a Novel without an Outline
    Dean Wesley Smith

    ISBN-13:‎ 978-1561466337

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Fanta_16

    Klappentext:
    With more than a hundred published novels and more than seventeen million copies of his books in print, USA Today bestselling author Dean Wesley Smith knows how to outline. And he knows how to write a novel without an outline. In this WMG Writer’s Guide, Dean takes you step-by-step through the process of writing without an outline and explains why not having an outline boosts your creative voice and keeps you more interested in your writing. Want to enjoy your writing more and entertain yourself? Then toss away your outline and Write into the Dark.

    Kritik:
    Eigentlich ist das Büchlein eine Unverschämtheit, aber dazu später mehr.
    Dass es trotzdem  von mir aufgelistet wird, liegt einfach daran, dass es One Of a Kind ist: Es ist der einzige mir bekannte Schreibratgeber, der sich ausschließlich an Pantser/Bauchschreiber/Landscaper wendet. Also an Leute, die drauflos schreiben und nicht plotten, weil sie die Geschichte sich selbst im Schreibprozess finden lassen.

    Leider gibt es auch das Buch meines Wissens nicht in einer deutschen Übersetzung. Ich habe es aber als sehr gut lesbar empfunden. Wer einigermaßen des Englischen fähig ist, der sollte damit klar kommen.

    Dean Wesley Smith ist ein absoluter Vielschreiber. Stand 2015 hatte er bereits die unglaubliche Zahl von 150 Romanen veröffentlicht. Er ist Pantser, der mit einer vagen Idee für einen Plot anfängt zu schreiben und das hochgradig effektiv zur Perfektion gebracht hat. Er wendet sich mit dem Buch ganz klar an Schreiber, deren Ziel es ist dies professionell zu tun. Trotzdem sind seine Tipps und Strategien sicher auch für Hobby-Pantser interessant und adaptierbar.

    Er plädiert z.B. für die unbedingte Eliminierung des Inneren Kritikers während des Schreibprozesses oder die Disziplin, auch im Krisenfall, wenn das Schreiben aus unterschiedlichsten Gründen stockt, weiter zu machen (Write the f***ing next sentence. And the next one. And the next one.). Natürlich mit ausgesperrtem Inneren Kritiker. Er garantiert, dass damit die Krise überwunden wird, immer.

    Das ist wirklich interessant zu lesen in dieser kompakten Wucht und liefert einem Pantser am Ende einen schriftstellerischen Werkzeugkasten, bei dem vielleicht nicht jeder Schraubenschlüssel passen wird, den zu haben aber sicher von Nutzen ist.

    Auch das Thema Überarbeitung geht er aus Pantsersicht an: Er hat für sich eine Vorgehensweise optimiert, die er selbst „Cycling“ nennt. Seine Schreibsessions sehen immer so aus, dass er den gesamten Text der vorherigen Session revidiert und an deren Ende ansatzlos in den Schreibprozess wechselt. Jede Session erzeugt bei ihm neuen Text. Immer.
    Das führt zum einen dazu, dass er mit seinen Schreibprojekten sehr schnell weiter und zum Ende kommt. Gleichzeitig hat er mit Abschluss des Drafts, der ersten Fassung, auch gleich die erste Überarbeitung erledigt. (Smith behauptet, er habe seine Fähigkeiten so weit entwickelt, dass diese Version auch gleich die finale Fassung seiner Manuskripte ist, die an Verlag und Lektor gehen. Das ist für Hobbyautoren natürlich illusorisch, erklärt aber seinen abnormen Output.)

    Tenor des Buches ist, dass man als Pantser lernen soll, sich auf seine schriftstellerischen Fähigkeiten verlassen zu können, dafür ein Selbstbewusstsein zu entwickeln und entsprechend zu arbeiten.
    Ich finde, das hat schreibphilosophisch was für sich. Wie weit man den Weg als Pantser mitgehen will, ist sicher eine sehr individuelle Entscheidung.
    Die Lektüre fand ich wider Erwarten sehr lehrreich, mein Exemplar strotzt für Lesemarkern und Randkommentaren. Das zeigt, dass Smith eine Menge zu sagen hat, trotz der Kompaktheit des Buches.

    Und damit komme ich zum echte Downer, der das Büchlein eigentlich zu einem Witz macht:
    Es ist keine 120 Seiten lang und knapp 40 Seiten davon sind eine Leseprobe für ein ganz anderes Lehrbuch von Smith. Da war ich schon ziemlich fassungslos und kam mir ein gutes Stück weit verarscht vor.
    Ich bin deshalb hin und her gerissen und hab lange überlegt, ob ich es überhaupt vorstellen soll. Aber, wie gesagt: Ich wüsste kein zweites Buch, dass diese Thematik bedient und es ist fraglos gehaltvoll.

    Cheers - diffusSchall


    ______________________________________________________
    All I know is, if you want it all my dear... go out and get it." - Coheed and Cambria

    Sue mag diesen Beitrag!

    Alastor
    Alastor
    Admin
    Admin

    Anzahl der Beiträge : 7448
    Anmeldedatum : 04.04.13

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Empty Re: Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    Beitrag von Alastor So Dez 15, 2024 1:26 pm

    Schade, dass es das nur auf Englisch gibt.
    Ich habe an sich kein Problem mit Englisch, meine gesamte Arbeitszeit verbringe ich im Prinzip in EN Sprache, aber mit Fremdsprachen werde ich nie ganz warm, sodass es sich für meinen Kopf immer wie Arbeit anfühlt. Bei Fremdsprachen vergesse ich extrem schnell was ich 3 Zeilen vorher gelesen habe, während ich Texte in DE nur überliegen muss und alles erfasse. Das Werk zu lesen würde sich daher für mich eher wie Arbeit anfühlen, statt "schnelle Informationserfassung" xD

    Ich finde es aber gut, dass es auch mal ein fachliches Buch für die Bauchreiber gibt, denn ich finde auch die können für ihre Art zu schreiben hier und da mal etwas innere Führung gebrauchen.

    Bei der Anzahl der Seiten: Mh ja, das ist wirklich nicht viel. Da kommt es für mich dann auch ein bisschen auf den Preis an, ob ich es lohnenswert empfinde oder nicht Very Happy

    Vielen Dank auf jeden Fall für diese Vorstellung, wo es mal in eine ganz andere Richtung geht!


    ______________________________________________________
    Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
    Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
    Und er hörte ein Kind weinen.
    Es waren seine eigenen Tränen.

    Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson
    Sue
    Sue
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 5883
    Anmeldedatum : 29.10.15
    Alter : 43
    Ort : PC oder Garten

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Empty Re: Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    Beitrag von Sue Di Dez 17, 2024 4:40 pm

    Dazu wollte ich vor ein paar Tagen schon was schreiben.

    Eigentlich wäre ich total interessiert an dem Buch, aber du hast bestimmt zurecht angemerkt, dass es echt schade um das Geld wäre.

    Ein paar Sachen, die du erwähnt hast, versuche ich tatsächlich schon wie der Autor zu machen, nämlich trotz Blockade zu schreiben (da ist dann sowieso immer was mit dem Plot, was beim Pantsen aber mehr oder weniger erledigt wäre), und das Überarbeiten des letzten Stückes vor dem Weiterschreiben (was ich auch super finde, um wieder reinzukommen). Natürlich muss ich dann trotzdem noch überarbeiten, und dabei bleibe ich dann regelmäßig hängen. Hach ja  king

    Die Sprache wäre jetzt nicht das Problem für mich, ich muss bei längerem Lesen sowieso immer aufpassen, mich zu konzentrieren.^^

    Wouklyn mag diesen Beitrag!

    diffusSchall
    diffusSchall
    Federfuchtler
    Federfuchtler

    Anzahl der Beiträge : 107
    Anmeldedatum : 24.11.24
    Ort : Unna

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Empty Re: Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    Beitrag von diffusSchall Di Dez 17, 2024 4:54 pm

    € 7,49 ist jetzt keine Unsumme.
    Und ich habe für mich einiges in dem kleinen Buch gefunden. Also bringt es schon einen Gegenwert mit.
    Der Downer war für mich eher, dass ich 2/3 des Buches erst durch hatte und der eigentliche Ratgeber zu Ende war. Ich wollte das erst gar nicht glauben.
    Wenn ich das vorher gewusst hätte und hätte mich bewusst dazu durchgerungen das Geld für 80 Seiten auszugeben, dann hätte ich  mich ja durchaus damit zufrieden gegeben.
    Ist irgendwie grenzwertig.

    LG - diffusSchall


    Zuletzt von diffusSchall am Di Dez 17, 2024 6:47 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet


    ______________________________________________________
    All I know is, if you want it all my dear... go out and get it." - Coheed and Cambria
    Sue
    Sue
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 5883
    Anmeldedatum : 29.10.15
    Alter : 43
    Ort : PC oder Garten

    Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith Empty Re: Schreiben: Writing into the Dark - Dean Wesley Smith

    Beitrag von Sue Di Dez 17, 2024 4:59 pm

    Ach so, irgendwie hatte ich einen höheren Preis im Kopf.
    Andererseits kann man vllt auch froh sein, dass der Inhalt nicht unnötig aufgebläht ist, was ich bei Sachbüchern aus den USA gerne mal sehe.

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do Jan 16, 2025 1:42 pm