Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Der Ort an dem Worte zu Welten werden - die Community für Autoren, Hobbyschreiber und kreative Köpfe!

NEU HIER?: Alles relevante für deinen Start ist hier zu finden: LINK
Reaktivierung: Deinen inaktiven Account wieder aktivieren lassen:LINK
Die Schreibstunde: Eine Stunde, ein Wort - Dein Text! Infos und das wöchentliche Wort
Social Meeting auf Discord Termine und Austausch über Themen

    Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt

    diffusSchall
    diffusSchall
    Federfuchtler
    Federfuchtler

    Anzahl der Beiträge : 107
    Anmeldedatum : 24.11.24
    Ort : Unna

    Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt Empty Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt

    Beitrag von diffusSchall Fr 6 Dez 2024 - 8:37

    Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen: Meisterkurs Romane schreiben
    Stephan Waldscheidt
    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1532734380

    Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt Fanta_11

    Klappentext:
    Optimieren Sie Struktur & Dramaturgie Ihres Romans
    ---
    In mehr als sechzig Kapiteln enthüllt dieser Ratgeber Schreibtipps und Tricks, wie Sie Plot und Struktur Ihres Romans optimieren – bei der Planung, beim Schreiben, bei der Überarbeitung. Jedes Kapitel macht Ihren Roman sofort besser. Erst wenn die Struktur funktioniert, kann sie das Panorama der von Ihnen erzählten Geschichte optimal tragen. Der Autorenratgeber eignet sich für Autoren, die ihren Roman vorab planen, hilft aber auch Autoren weiter, die den Roman erst beim Schreiben entdecken.
    ---
    Die wichtigsten Vorteile von »Plot & Struktur«
    ---
    • + praktisch und sofort für Ihren Roman anwendbar
    • + viele Beispiele aus Romanen und Filmen
    • + Tipps, die Sie in keinem anderen Ratgeber finden
    • + Lösungen statt Regeln
    • + Inspiration und Anregungen für Ihre Ideen
    • + verständlich & unterhaltsam
    ---
    Überblick
    ---
    • Erzählen & Plotten
    • Erster Akt: Anfang & Exposition
    • Zweiter Akt: Eskalation
    • Dritter Akt: Resolution & Ende
    • Erzählstränge & Subplots
    • Szenen
    • Dichtere Geschichten weben
    • Exklusiv in der Printausgabe: Ein Musenkuss zu jedem Kapitel
    ---
    Meisterkurs Romane schreiben — Schreibratgeber für Fortgeschrittene

    Kritik:
    Das war mein allererster Schreibratgeber, den ich gelesen habe. Eigentlich gar nicht aus einer Notwendigkeit heraus, sondern aus dem Wunsch mehr über das Handwerk „Schreiben“ zu erfahren. Dafür war es ein Augenöffner.

    „Meisterkurs Romane schreiben — Schreibratgeber für Fortgeschrittene“ sagt der Klappentext. Dem stimme ich nicht vollumfänglich zu. Ich habe es als Anfänger gelesen und verstanden und es hat mich sehr motiviert mit dem Lernen weiter zu machen. Insofern ist es aus meiner Sicht optimal für Anfänger.
    Aber, es konzentriert sich auf eine Struktur und geht sehr detailliert darauf ein: Es ist ein Lehrbuch zum 3-Akt-Modell.
    Da läuft man als Anfänger durchaus Gefahr dieses nach der Lektüre für lange Zeit als den Heiligen Gral der Plotkunst vor sich her zu tragen. Und damit gräbt man sich das Potenzial der anderen Möglichkeiten ab.
    Aber das ist nicht der Fehler dieses Buches!

    Wer sich intensiver mit dem 3-Akt-Modell auseinander setzen will, der findet hier viel, sehr viel. Waldscheidt vermittelt sein Wissen locker, aber verständlich und gut strukturiert. Er zeigt anhand bekannter Beispiele aus Buch und Film sehr anschaulich, wie das Modell arbeitet und liefert Arbeitsmaterial mit, wie z.B. eine Beat-Chart, an der man seinen Plot anlegen und die Proportionen der einzelnen Akte checken kann.

    Da ich tatsächlich an dem 3-Akt-Modell hängen geblieben bin, ist es ein nachhaltiges Buch für mich, das ich über die Jahre immer mal wieder aus dem Regal nehme, um Dinge nachzuschlagen oder einfach nochmal darin zu blättern, um Wissen zu vertiefen.

    - diffusSchall


    ______________________________________________________
    All I know is, if you want it all my dear... go out and get it." - Coheed and Cambria
    Susanne Gavenis
    Susanne Gavenis
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 2296
    Anmeldedatum : 07.04.13

    Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt Empty Re: Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt

    Beitrag von Susanne Gavenis So 8 Dez 2024 - 15:39

    Ich stimme dir vollkommen zu und würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass "Plot und Struktur" in meinen Augen der beste Ratgeber zur Romankonzeption und zum Drei-Akte-Modell im deutschsprachigen Raum ist. Ohnehin finde ich, dass Waldscheidt der beste Schreibratgeber-Autor ist (auch wenn er manchmal m.E. eine arg flapsige und betont "witzige" Schreibe hat. Da er - im Gegensatz zu manchen anderen Schreibratgeber-Autoren - andererseits aber inhaltlich immer sehr viel zu bieten hat, finde ich seine Bücher dennoch als Schreibratgeber unschlagbar).

    Dass sich Waldscheidt in "Plot und Struktur" ausschließlich auf das Drei-Akte-Modell konzentriert und andere Modelle vernachlässigt, macht in meinen Augen nichts, da das Drei-Akte-Modell zum einen natürlich sehr bekannt ist und zum anderen (viel wichtiger) bei Geschichten für Romane und Filme einfach hervorragend funktioniert und m.E. sowohl den Ablauf konflikthafter Ereignisse als auch die psychologische Entwicklung von Menschen bzw. Figuren sehr gut widergibt und für Autoren greifbar macht. Für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene ist das Buch in meinen Augen eine sehr lehrreiche und nutzbringende Lektüre. In den letzten Jahren habe auch ich immer mal wieder darin herumgeblättert und mein Wissen ein wenig aufgefrischt.

    Mit anderen Worten: "Plot und Struktur" ist in meinen Augen Pflichtlektüre für jeden Autor!


    ______________________________________________________
    Plotten: Plot & Struktur - Stephan Waldscheidt 422159245 Meine Webseite | Meine Facebookseite

    diffusSchall mag diesen Beitrag!


      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do 16 Jan 2025 - 11:58