Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Fantasy- und Schreibforum


Willkommen werter Reisender!

Ich hoffe dein Weg hierher war nicht allzu steinig und mühselig. Komm doch herein, trink ein wenig, ruh dich aus und schmökere eine Runde.
Vielleicht hast du ja Lust dich dazuzusetzen, eine Diskussionsrunde anzuheizen, Ideen einzuwerfen oder uns mit deinen Texten zu verzaubern.
Hast du auf deinen Wanderschaften ein gutes Werk in den Händen halten dürfen, das es lohnt auch anderen vorzustellen? Oder hast du gar etwas in Erfahrung gebracht, dass du mit uns teilen möchtest? Welche fantastische Wesen hast du auf deiner Reise gesehen, welche Welten durchquert?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits veröffentlichender Autor: Schau herein, zeige uns deine Texte und kommentiere die der anderen User. Kennst du einen lesenswerten Schreibratgeber – oder hast du selbst ein paar Tipps parat, die du teilen möchtest? Vielleicht passen sie ja zu den Fragen, die einem anderen Schreiberling auf der Seele liegen. Man verbessert sich nur durch steten Austausch, Kritik und Diskussionen in einer respektvollen Umgebung.

Viele Grüße, Alastor

Der Ort an dem Worte zu Welten werden - die Community für Autoren, Hobbyschreiber und kreative Köpfe!

NEU HIER?: Alles relevante für deinen Start ist hier zu finden: LINK
Reaktivierung: Deinen inaktiven Account wieder aktivieren lassen:LINK
Die Schreibstunde: Eine Stunde, ein Wort - Dein Text! Infos und das wöchentliche Wort
Social Meeting auf Discord Termine und Austausch über Themen

    Küchen-Rezepte

    Alastor
    Alastor
    Admin
    Admin

    Anzahl der Beiträge : 7447
    Anmeldedatum : 04.04.13

    Küchen-Rezepte Empty Küchen-Rezepte

    Beitrag von Alastor So Dez 01, 2024 3:04 pm

    Die Zeit des Schlemmens ist schon zum Greifen nah!

    Ich dachte vielleicht gibt es ja (egal ob für Sommer, Winter oder dazwischen) Rezepte, die jemand teilen mag, weil er das Endergebnis einfach so gut findet?
    Sei es, weil es total einfach und schnell ist, oder weil es einfach mega lecker schmeckt.

    Ich esse ja gern...egal ob jetzt vegan, vegetarisch oder mit Fleisch: Es muss schmecken!
    Gerne probiere ich neue Sachen aus, ich bin nur recht unmotiviert zu kochen, aber für manche Rezepte muss dann eben der Kochlöffel geschwungen werden (das macht sonst immer (widerwillig xD) mein Partner).

    Also...ran an die Tasten, lasst uns gemeinsam in den Köstlichkeiten des Essens und Trinkens verweilen!

    Zusatz: ich bitte davon abzusehen sich wegen Essgewohnheiten (Fleisch, nicht-Fleisch, nicht-tierische Produkte) in Diskussionen zu verzetteln. Leben und Leben lassen, jeder wie er mag, ohne Wertung oder gegenseitige Belehrung.


    ______________________________________________________
    Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
    Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
    Und er hörte ein Kind weinen.
    Es waren seine eigenen Tränen.

    Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson

    Zauberhörnchen und diffusSchall mögen diesen Beitrag!

    Sue
    Sue
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 5883
    Anmeldedatum : 29.10.15
    Alter : 43
    Ort : PC oder Garten

    Küchen-Rezepte Empty Re: Küchen-Rezepte

    Beitrag von Sue Mo Dez 02, 2024 3:47 pm

    Dann poste ich hier mal einen meiner Advents-Klassiker
    (aus Faulheit kopiere ich einfach den Text aus dem Discord hier rein^^)

    Butterbier

    Karamell in der Pfanne machen, mit Hafermilch und Vanille aufkochen, ein Stück Butter drauf, und dann kommt nach Originalrezept aus dem Kaufland-Prospekt Malzbier dazu. Wir nehmen aber Starkbier (so 50 : 50) und versuchen es dann nicht mehr zu kochen. Servieren mit geschlagener Sahne. Küchen-Rezepte 2930562006Küchen-Rezepte 1541184250

    Alastor und _Mishra mögen diesen Beitrag!

    Alastor
    Alastor
    Admin
    Admin

    Anzahl der Beiträge : 7447
    Anmeldedatum : 04.04.13

    Küchen-Rezepte Empty Re: Küchen-Rezepte

    Beitrag von Alastor Mo Dez 02, 2024 4:07 pm

    Wie bereits erwähnt klingt das super lecker!!! Küchen-Rezepte 1226950937


    Das hier ist ein Kastenbrot, was wir hin und wieder machen. Super saftig und lecker.
    Kommt ursprünglich von unserer Nachbarin.

    Dinkel-Körner-Kastenbrot

    1/3 Würfel Hefe (14 g) in 800 ml Wasser auflösen (kein warmes Wasser)

    600 g Dinkelvollkornmehl

    200 g Dinkelmehl 630 (
Geht sicher auch mit anderen Mehlsorten und anderen Mischverhältnissen)
    
200 g Sonnenblumenkerne 
(oder 150g Sonnenblumenkerne + 50 g Kürbiskerne)

    150 g Haferflocken Feinblatt

    50 g Sesam

    28 g Salz


    Alle trockenen Zutaten verrühren. 
Ca. 300 g Karotten (ungeschält abgewogen)
 Kommt nicht auf das Gramm drauf an - im Zweifelsfall lieber mehr als weniger nehmen. Die Karotten „zerschreddern“ oder raspeln und zur Mehlmischung geben, gut untermischen und dann die aufgelöste Hefe hinzufügen und alles gut verrühren (muss nicht geknetet werden). 

    Den Teig mit einem feuchten Handtuch abdecken und mindestens über Nacht im Kühlschrank lassen (aufpassen, dass der Teig nicht antrocknet.)

    Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig etwa 2/3 hoch einfüllen und nach Belieben mit Körnern bestreuen und diese andrücken (Chiasamen, Sesam, Sonnenblumenkerne…). 

    Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Brot direkt bei 200 Grad Ober-Unterhitze, ohne vorheizen, in den Ofen und 75 Minuten backen - dann passiert es leicht, dass die Kruste oben aufreißt oder das Brot vor dem Backen ca. eine Stunde stehen lassen - dann backt es gleichmäßiger hoch.
    
Die Teigmenge reicht für zwei Kastenformen.


    ______________________________________________________
    Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
    Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
    Und er hörte ein Kind weinen.
    Es waren seine eigenen Tränen.

    Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson

    Sue und _Mishra mögen diesen Beitrag!

    Sue
    Sue
    Legende
    Legende

    Anzahl der Beiträge : 5883
    Anmeldedatum : 29.10.15
    Alter : 43
    Ort : PC oder Garten

    Küchen-Rezepte Empty Re: Küchen-Rezepte

    Beitrag von Sue Di Dez 17, 2024 1:32 pm

    Oh, toll. Ich backe gern Vollkornbrot und mache das auch immer so ähnlich. Very Happy

    Hier mal ein Herbst-/ Winterklassiker von mir:

    Küchen-Rezepte Walnus10

    (Ins Originalrezept gehört statt des Apfelmuses ein Ei und außerdem Honig. Ich hab es diesmal mit Ahornsirup versucht, der war geschmacklich semi-geeignet, Agavendicksaft ist schon am besten.)

    EDIT: @Alastor, Alsan ist veganer Butterersatz. Betriebsblindheit. Wink


    Zuletzt von Sue am So Dez 22, 2024 3:52 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

    _Mishra mag diesen Beitrag!

    Alastor
    Alastor
    Admin
    Admin

    Anzahl der Beiträge : 7447
    Anmeldedatum : 04.04.13

    Küchen-Rezepte Empty Re: Küchen-Rezepte

    Beitrag von Alastor So Dez 22, 2024 2:58 pm

    Da müsste ich erstmal googeln was Alsan ist Very Happy
    Bis auf das und Nelkenpulver haben wir sogar alles da. Das mein Partner keine Rosinen mag, müsste es dann ohne Rosinen sein. Aber klingt echt lecker.


    Wir haben heute einmal unser Eis für den Weihnachtsnachtisch gemacht.
    Es gibt zweierlei Stachelbeereis mit zartbitter Mouse au Chocolate.

    Das Rezept ist aber mit jeder Beerensorte machbar. Bisher hatten wir Johannisbeeren, Himbeeren und jetzt eine gelbe und eine rote Stachelbeere (alles aus dem Garten).

    Bisher haben wir die immer mit Mascarpone gemacht, heute haben wir mal eins nur mit Sahne gemacht. Wir wollen einmal testen welche Variante am Ende fluffiger wird.

    Je nach Beeren kann man auch noch Vanille-Paste oder so hinzugeben^^


    Rezept 1 (ohne Eismaschine):
    300g Beeren (je nach Geschmack und Intensität der Früchte geht auch etwas weniger oder mehr)
    60 g Puderzucker (je nach Frucht und Geschmack mehr oder weniger, aber 60g ist bisher ein guter Startwert eigentlich)
    120g Mascarpone
    150g Sahne

    Beeren pürieren und wenn man will noch Schalen und Körner mit durch ein Sieb streichen vom Fruchtmus trennen.
    Puderzucker und Mascarpone mit dem Beerenmus vermischen, z.B. mit dem eh schon benutzten Pürierstab.
    Sahne in einem seperaten Gefäß steif schlagen.
    Beerenmus-Pampe unter die Sahne heben.
    Masse in einer Box in den Gefrierschrank. Ab und an umrühren, bis es fest gefroren ist.


    Rezept 2 (ohne Eismaschine):
    300g Beeren
    220g Sahne
    60 Puderzucker
    1TL Vanillepaste

    Sahne steif schlagen.
    Beeren seperat pürieren und Kerne u.U. durch ein Sieb streichen.
    Beerenmasse mit dem Puderzucker vermischen.
    Gezuckerte Beerenmasse unter die Sahne heben.
    In einem Gefäß einfrieren und ab und an umrühren.


    Gefrorene Beeren erst was auftauen lassen, sonst streikt nachher der Pürierstab^^
    Sehr lecker und sehr einfach.


    ______________________________________________________
    Ein Mann stand auf einer Klippe und beobachtete, wie sein Heimatland zu Staub zerfiel.
    Das Wasser brandete unter ihm, so tief unter ihm.
    Und er hörte ein Kind weinen.
    Es waren seine eigenen Tränen.

    Gesammelt am vierten Tanates im Jahr 1171, dreißig Sekunden vor dem Tod" - aus Weg der Könige von Brandon Sanderson

    _Mishra mag diesen Beitrag!


      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do Jan 16, 2025 12:37 pm