Belästige mich!
Btw, falls noch niemand über Susannes Ratgeber geben sollte, würd ich das übernehmen. Dauert natürlich eine Weile (zumal ich heute mit meinen Schwestern einen Buchklub begonnen hab
), aber lesen will ich den sowieso.
Oh cool!
Ich hab in meinem Umkreis tatsächlich niemanden, um mich "in real life" über Bücher und Schreiben auszutauschen, daher super, dass du sowas mit deinen Schwestern machst!
Was steht als erstes auf dem Programm?
Den Ratgeber von Susanne gibts nur bei Amazon. Hab mal geschaut, sie hat nur das Hörbuch vom Dunkelelf bei Thalia. Das muss ich mir eigentlich auch mal reinziehen. Die Stimme von Chris W (er hat für uns eine KG von Ipamis eingesprochen) fand ich sehr angenehm und ich hab bisher nur ein frühes Werk von Susanne gelesen.
Vielleicht geb ich mir das mal im Urlaub (hör immer die drei ??? zum Einschlafen...
, manche Hörbucher mit der entsprechenden Stimme kann ich dafür aber auch nutzen. Die Chronik des eisernen Druiden war 1A für den Zweck...interessant, aber nicht zu aufregend, gute Erzählstimme)
ich habe wie gesagt einige gelesen, auch über andere interessante Themen als Schreiben, Buchsatz zum Beispiel. 6-8 Beiträge kann ich in nächster Zukunft beisteuern. Wenn aus der Community ein paar Beiträge kommen, dann haben wir doch schon mal was.
Ich werde auch weiterhin Ratgeber lesen und da immer mal wieder was bringen können.
Vielleicht wäre ein eigenes Forenthema dafür gut, in dem man jedes Buch als eigenen Thread vorstellen kann? Dann gibt das kein Durcheinander, wenn sich bei dem einem oder anderen eine Diskussion anzettelt?
Sehr cool! Unter "Erfolge und Erfahrungen" hatte sie mal (soweit ich mich erinnere) geschrieben, was ihr eigentliches Ziel mit dem Ratgeber war, aber sie hat nicht genug Freiwillige gefunden und das ganze dann von einer anderen Seite aufgezogen.
Wenn man so eine Datenbank erstellt ala "Unsere Highlights" (egal ob Bücher, Schreibtipps, Ratgeber) würd ich das sogar optimaler Weise irgendwie auf das Portal und/oder die Menüleiste verknüpfen, wo man dann wirklich strukturiert zu entsprechenden Beiträgen geführt wird.
Das muss ich mir aber Ideentechnisch noch was durch Hirn laufen lassen, manchmal braucht das ein paar Tage.
Vielleicht hat ja auch PBard, unser Codewühler
, noch eine Idee.
Da ich ab jetzt Urlaub hab (bis Januar...muhaha), hab ich Zeit darüber mal nachzudenken.
Bis dahin vielleicht pro Info/Buch ein eigenes Thema aufmachen und sobald ne Idee steht, setze ich die entsprechend in eine Struktur ein/um.
Was sagst du dazu
@diffusSchall