Das klingt doch lustig, auch wenn es "nur" für ein E-Book ist...
Weitere Infos hier:
http://www.ohneohren.com/#!ausschreibungen/c1lo5
Für eine E-Book-Anthologie sucht der Verlag ohneohren Kurzgeschichten zum oben genannten Thema. Die Anthologie erscheint im Programmteil oo|schwerter (Low Fantasy).
Mitbewohner gesucht: Ebbe im Geldbeutel? Kampfgeräusche stören nicht? Ambitionierter Axtschwinger sucht zwei Mitbewohner zum Teilen von Wohnfläche und Aufwendungen des täglichen Lebens. Zukünftige Mitbewohner sollten flexibel sein, was eventuelle Abwesenheiten des Hauptmieters zum regelmäßigen Schlachtengetümmel angeht. Blutflecken, Plündergüter und Kampfunrat werden regelmäßig laut Plan entfernt. Keine Haustiere über zwei Meter (Kopf-Schwanz-Maße, so beides vorhanden).
So (oder so ähnlich) könnte eine Anzeige für die Helden-WG lauten. Wir möchten Geschichten darüber lesen, warum Helden sich zu Wohngemeinschaften zusammenschließen oder dies bereits getan haben. Es sollen immer drei Helden unter einem Dach wohnen (ob es sich bei der Behausung um ein Zelt, ein Haus oder sonstige Behausungsarten handelt, bleibt euch überlassen). Die Helden dürfen gerne auch Brüder sein, Beziehungen untereinander pflegen oder erst durch das Zusammenziehen zueinanderfinden. Am Ende soll eine möglichst bunte Mischung die Anthologie ausmachen. Bissiger Humor ist erlaubt und gewünscht, ebenso wie Kampfszenen und subtile Erotik.
Achtung: Im Gegensatz zur Vorgängerausschreibung „Heimchen am Schwert“ suchen wir dieses Mal ausschließlich nach männlichen Helden. Diese dürfen aber natürlich gerne Heldinnen kennen, sich von ihnen veräppeln lassen oder eine benachbarte Heldinnen-WG besuchen, wenn es die Geschichte erfordert. Viel Spaß beim Schreiben!
Die Teilnahmebedingungen:
Wir suchen Kurzgeschichten mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Zu jeder Geschichte bitte eine Kurzvita und die kompletten Kontaktdaten (in einem eigenen Dokument) einreichen.
Pro AutorIn darf ein Beitrag eingereicht werden.
Keine gewaltverherrlichenden Texte (zu diesem Thema gibt es einen Punkt in der FAQ-Sektion)!
Jeder Betrag muss eigenständig verfasst sein, darf keine Rechte Dritter verletzen und darf auch bisher nicht veröffentlicht sein (gedruckt oder online).
Angenommene Beiträge werden in Form eines E-Books veröffentlicht.
Jeder Autor und jede Autorin erhält im Falle der Veröffentlichung einen branchenüblichen Verlagsvertrag.
Die Beiträge sollten in einheitlicher Rechtschreibung verfasst sein.
Schriftart: neutral und gut lesbar (Empfehlung: Courier oder Arial)
Dateiformat: .rtf, .doc oder .odt
AutorInnen erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Anthologie erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2017.
Einsendung bis zum 1. August 2016 an verlag@ohneohren.com mit dem Betreff "3 Zimmer, Küche, Axt". Gehen bis zum genannten Zeitpunkt insgesamt zu wenige Geschichten für eine Veröffentlichung ein, wird die Frist zur Einsendung verlängert.
Honorar:
Die AutorInnen erhalten 30 % des Nettoverkaufspreises pro E-Book. Diese 30 % werden zu gleichen Teilen zwischen den in der Anthologie vertretenen AutorInnen aufgeteilt. Außerdem erhält jede(r) AutorIn 5 Freiexemplare (Code-Form zum Download) und kann die Anthologie günstiger erwerben (Autorenrabatt von 30 %). Es gibt keine Verpflichtung zur Mindestabnahme einer bestimmten Stückzahl von Büchern. Eine eventuelle spätere Drucklegung der Anthologie ist nicht ausgeschlossen, die Erstausgabe erscheint aber ausschließlich als E-Book.
Rechtlicher Rahmen:
Mit Einreichung der Geschichte/n erklären sich die TeilnehmerInnen mit den oben genannten Bedingungen einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist ausschließlich die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Infos hier:
http://www.ohneohren.com/#!ausschreibungen/c1lo5
Für eine E-Book-Anthologie sucht der Verlag ohneohren Kurzgeschichten zum oben genannten Thema. Die Anthologie erscheint im Programmteil oo|schwerter (Low Fantasy).
Mitbewohner gesucht: Ebbe im Geldbeutel? Kampfgeräusche stören nicht? Ambitionierter Axtschwinger sucht zwei Mitbewohner zum Teilen von Wohnfläche und Aufwendungen des täglichen Lebens. Zukünftige Mitbewohner sollten flexibel sein, was eventuelle Abwesenheiten des Hauptmieters zum regelmäßigen Schlachtengetümmel angeht. Blutflecken, Plündergüter und Kampfunrat werden regelmäßig laut Plan entfernt. Keine Haustiere über zwei Meter (Kopf-Schwanz-Maße, so beides vorhanden).
So (oder so ähnlich) könnte eine Anzeige für die Helden-WG lauten. Wir möchten Geschichten darüber lesen, warum Helden sich zu Wohngemeinschaften zusammenschließen oder dies bereits getan haben. Es sollen immer drei Helden unter einem Dach wohnen (ob es sich bei der Behausung um ein Zelt, ein Haus oder sonstige Behausungsarten handelt, bleibt euch überlassen). Die Helden dürfen gerne auch Brüder sein, Beziehungen untereinander pflegen oder erst durch das Zusammenziehen zueinanderfinden. Am Ende soll eine möglichst bunte Mischung die Anthologie ausmachen. Bissiger Humor ist erlaubt und gewünscht, ebenso wie Kampfszenen und subtile Erotik.
Achtung: Im Gegensatz zur Vorgängerausschreibung „Heimchen am Schwert“ suchen wir dieses Mal ausschließlich nach männlichen Helden. Diese dürfen aber natürlich gerne Heldinnen kennen, sich von ihnen veräppeln lassen oder eine benachbarte Heldinnen-WG besuchen, wenn es die Geschichte erfordert. Viel Spaß beim Schreiben!
Die Teilnahmebedingungen:
Wir suchen Kurzgeschichten mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Zu jeder Geschichte bitte eine Kurzvita und die kompletten Kontaktdaten (in einem eigenen Dokument) einreichen.
Pro AutorIn darf ein Beitrag eingereicht werden.
Keine gewaltverherrlichenden Texte (zu diesem Thema gibt es einen Punkt in der FAQ-Sektion)!
Jeder Betrag muss eigenständig verfasst sein, darf keine Rechte Dritter verletzen und darf auch bisher nicht veröffentlicht sein (gedruckt oder online).
Angenommene Beiträge werden in Form eines E-Books veröffentlicht.
Jeder Autor und jede Autorin erhält im Falle der Veröffentlichung einen branchenüblichen Verlagsvertrag.
Die Beiträge sollten in einheitlicher Rechtschreibung verfasst sein.
Schriftart: neutral und gut lesbar (Empfehlung: Courier oder Arial)
Dateiformat: .rtf, .doc oder .odt
AutorInnen erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Anthologie erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2017.
Einsendung bis zum 1. August 2016 an verlag@ohneohren.com mit dem Betreff "3 Zimmer, Küche, Axt". Gehen bis zum genannten Zeitpunkt insgesamt zu wenige Geschichten für eine Veröffentlichung ein, wird die Frist zur Einsendung verlängert.
Honorar:
Die AutorInnen erhalten 30 % des Nettoverkaufspreises pro E-Book. Diese 30 % werden zu gleichen Teilen zwischen den in der Anthologie vertretenen AutorInnen aufgeteilt. Außerdem erhält jede(r) AutorIn 5 Freiexemplare (Code-Form zum Download) und kann die Anthologie günstiger erwerben (Autorenrabatt von 30 %). Es gibt keine Verpflichtung zur Mindestabnahme einer bestimmten Stückzahl von Büchern. Eine eventuelle spätere Drucklegung der Anthologie ist nicht ausgeschlossen, die Erstausgabe erscheint aber ausschließlich als E-Book.
Rechtlicher Rahmen:
Mit Einreichung der Geschichte/n erklären sich die TeilnehmerInnen mit den oben genannten Bedingungen einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist ausschließlich die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.